Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
17.07.2020
17.07.2020 09:33 Uhr

Heute ist der Welt-Emoji-Tag!

Bild: zvg
😎🤷‍♀😭🚱- Wer kennt sie nicht? Die Emojis, so genannte Bildschriftzeichen werden insbesondere in SMS und Chats eingesetzt, um Begriffe zu ersetzen. Wir zeigen Dir die besten und erklären, welche Smileys oft falsch verstanden werden.

Geschichte

Bereits im 19. Jahrhundert gab es sogenannte Setzerscherze. 1938 schrieb Ludwig Wittgenstein, dass durch einfach gezeichnete Gesichtsausdrücke flexiblere und vielgestaltigere Beschreibungen als nur durch Adjektive möglich seien.

Ende der 1990er Jahre erstellte Shigetaka Kurita digitale Emojis für DoCoMo im Rahmen des i-mode-Projekts.

Seit 2013 dokumentiert die Website Emojipedia alle Unicode-Emojis mit Namen, Beschreibung und Abbildungen.

Seit 2014 wird der Welt-Emoji-Tag begangen.

2015 wählte die Oxford University Press das Emoji 😂 Face With Tears of Joy (‚Gesicht mit Freudentränen‘) zum Wort des Jahres, da die Verwendung von Emojis 2015 stark zugenommen hätte und diese als „nuancierte Ausdrucksform (...) Sprachbarrieren überwinden“ könnten.

Bild: zvg

Wirkung

Laut einer Erhebung des Unternehmens SwiftKey  werden fröhliche Emojis am häufigsten genutzt (45 %), gefolgt von traurigen Emojis, Herzen, Handgesten und romantischen Darstellungen. Daneben werden Emojis mit sexuellen Anspielungen (insbesondere das astrologische Zeichen für Krebs als Ersatzzeichen für 69, aber auch Banane, erhobene Faust, Aubergine, Pfirsich, Kirschen) und der Kothaufen benutzt. 

In einer grossflächig angelegten Studie von 2017 fand die Psychologin Dr. Monica A. Riordan heraus, dass die Verwendung von Emojis Nachrichten mit positivem Inhalt nochmals positiver wirken lässt. Dabei war zum Teil auch die Anzahl der Emojis ausschlaggebend für die Wirkung auf den Rezipienten.

Gleiche Effekte ließen sich auch bei Nachrichten mit negativem Inhalt feststellen. Zwar wurden diese weiterhin als negativ aufgefasst, die Verwendung von Emojis hat den Grad der empfundenen Intensität der Textnachricht jedoch verringert.

Was heisst eigentlich....

🙃 Umgedrehtes Gesicht
Ich meine es nicht Ernst! Bei der Nachricht handelt es sich entweder um eine doppeldeutige Aussage, um Ironie oder um einen Scherz. Man macht Blödsinn und albert herum oder als Reaktion auf einen Witz.

😵 Benommenes Gesicht
Mir ist ganz schwindlig! Das Emoji mit gekreuzten Augen und aufgerissenem Mund ist total benommen und weiß nicht mehr, wo oben und unten ist. Symbolisiert aber auch starke Emotionen oder Betrunkenheit.

🤟 Ich liebe dich Geste
Die Faust mit ausgestrecktem kleinen Finger, Zeigefinger sowie Daumen bedeutet in der amerikanischen Gebärdensprache „I love you“, also „Ich liebe dich.“ Das ILY-Zeichen vermittelt hauptsächlich eine allgemeine, positive Botschaft.

🙆 Gesicht mit Alles-in-Ordnung-Pose
Alles okay! Frau hält die Hände über dem Kopf zu einem Kreis zusammen (OK-Zeichen). Will dir sagen, dass alles in Ordnung ist. Steht für Befürwortung und Zustimmung. Wegen der Körperhaltung auch bekannt als Ballerina.

🥽 Schutzbrille
„Ich brauche eine neue Skibrille“ oder „Im Labor tragen wir Schutzbrillen“. Die Brille schützt die Augen vor Staub, Wasser, Schmutz, Splittern und sonstigen schädlichen Einflüssen.

Alle Emoji-Bedeutungen gibt es hier.

Patrizia Baumgartner, MarchHöfe24