Skifahren als Volkssport soll in der Wintersportregion Kanton Schwyz gefördert und gestärkt werden. Im nächsten Winter startet das Programm «Schneesportförderung Kanton Schwyz». Zu höchst attraktiven Konditionen erhalten Schulklassen Skitickets und Ausrüstung sowie Unterricht auf dem Schnee.
Initiiert wurde die Schneesportförderung im Kanton Schwyz von Franz Heinzer. Der Abfahrtsweltmeister von 1991 will das Interesse von Kindern am Schneesport steigern und suchte deshalb den Kontakt zur Abteilung Sport. Gemeinsam mit der Präsidentin des kantonalen Schneesportverbands, Katja Leuzinger-Holdener, luden sie im Frühling 2018 zu einem Austausch ein und holten verschiedene Partner wie die Schwyzer Kantonalbank, Bergbahnen, Sporthändler, Skischulen und Bildungsinstitutionen an einen Tisch. Daraus resultiert nun ein gezieltes Förderkonzept als Gemeinschaftsprojekt.
Via Online-Tool buchbar
Bereits ab der 1. Primarschulklasse sollen Schülerinnen und Schüler für das Skifahren oder Snowboarden begeistert werden: «Wenn Kinder mit ihren Schulkameraden im Schnee tolle Erlebnisse haben, werden sie immer wieder mit der Familie oder Freunden auf die Piste gehen», ist Franz Heinzer überzeugt. Via Online-Tool können die Lehrpersonen für ihre Klasse unkompliziert Schneesporttage inklusive Ski- oder Snowboardunterricht in einem Schwyzer Skigebiet buchen. Die Koordination übernimmt die Skischule vor Ort. Bei Bedarf kann in lokalen Partnergeschäften Mietausrüstung zu vergünstigten Konditionen bezogen werden.
Skisport ist tief verankert
Der Mittelbedarf für die Schneesportförderung Kanton Schwyz konnte dank sehr attraktiven Konditionen der Bergbahnen und Ski- und Snowboardschulen tief gehalten werden. Dieser beläuft sich auf jährlich rund 200'000 Franken, welche von mehreren Unternehmen aus der Region getragen werden. Dieses Engagement löst die bislang bekannten Schulschneesporttage ab.