Die stattliche Buche am Eingang der Schleipfenmühle oberhalb Galgenen ist mit einem pinken Punkt besprayt. Für das bewilligte Bauprojekt «Geschiebeablagerunsplatz Bisigwis» sollen noch vor Weihnachten 3417 m ² Wald gefällt werden. Für die Kinder und Jugendlichen von der Villa Monte bedeutet diese alte Buche die «Wächterin ihrer Schule» oben auf dem Hügel. «Sie steht schon so lange da und passt auf uns auf», meint eine junge Frau.
Schock sitzt tief
«Die Kinder waren richtig schockiert, als letzte Woche die Holzer am Bachrand begannen, im Rahmen eines Holzerkurses die ersten Bäume zu fällen », berichtet Schulleiterin Rosmarie Scheu. Inzwischen hat sie das Gespräch mit dem zuständigen Förster und den Eltern gesucht, um über das geplante Projekt informieren zu können. «Die Kinder haben Plakate und Bilder gestaltet und das gelbe Plakat am Baum befestigt.» Der Pädagogin ist es wichtig, ihre Schülerinnen und Schüler «die Erfahrung machen zu lassen, dass es sich lohnt, für eine wichtige Sache einzustehen und zu kämpfen».