Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
09.07.2020

Dorfstrasse: Freihof Immo kann loslegen

Diese drei Gebäude auf dem Areal Freihofmatte in Schindellegi weichen dem Projekt der Freihof Immo AG. Baustart ist voraussichtlich diesen Herbst. (Bild: Patrizia Baumgartner)
Diese drei Gebäude auf dem Areal Freihofmatte in Schindellegi weichen dem Projekt der Freihof Immo AG. Baustart ist voraussichtlich diesen Herbst. (Bild: Patrizia Baumgartner) Bild: Patrizia Baumgartner
Die Freihof Immo AG kann an der Dorfstrasse in Schindellegi drei Mehrfamilienhäuser und Gewerberäume realisieren. Der Erstbezug der 26 Wohnungen ist auf Ende 2022 geplant.

Endlich geht es mit dem Projekt der Freihof Immo AG wieder vorwärts: Die Baugespanne beim ehemaligen Restaurant Freihof und beim Volg in Schindellegi sind bereits abgebaut und eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Vermietung der Wohnungen und Gewerberäume.

Die Freihof Immo AG plant drei Mehrfamilienhäuser mit 26 Wohnungen und Gewerberäumen von total rund 1'000 Quadratmetern Fläche. Für den Gewerbeteil wäre der Innenausbau einfacher, wenn bereits ein Mieter bekannt wäre. «Wir sind offen für alles: eine Arztpraxis, ein Restaurant, eine Bank oder weiteres», so Verwaltungsratspräsident der Freihof Immo AG Urs Späni. Bisher wurde aber kein konkreter Vertrag abgeschlossen. Die Wohnungen reichen von 2,5- bis 5,5-Zimmern. Die zentrale Lage mitten in Schindellegi sowie die gute Anbindung an den öV sind sicher Vorteile der Überbauung.

Die Baubewilligung für das Projekt an der Dorfstrasse 24 bis 28 wurde eigentlich schon am 26. Juni vor einem Jahr vom Gemeinderat erteilt. Dagegen gingen jedoch zwei Einsprachen beim Gemeinderat Feusisberg ein. Mit einer Einsprecherin konnte man sich einigen. Die Gemeinde stützte ihren Entscheid, die Baubewilligung zu erteilen. Im Juli 2019 ging eine Beschwerde gegen den Entscheid beim Rechts- und Beschwerdedienst ein, die das Bauprojekt weiter verzögerte. Sowohl der Regierungsrat als auch später das Verwaltungsgericht wiesen die Beschwerde in allen Punkten ab.

Zeitplan steht

Unterdessen wurde die Baubewilligung für das Projekt rechtskräftig und es gilt, den Bauphasenplan neu aufzusetzen. Die Gesamtleitung hat die Zürcher Holzbau AG in Finstersee mit Projektleiter Hans Zeiter inne. Weiter sind die BSS Architekten in Schwyz mit der Ausführungsplanung und der Gestalterischen Leitung beauftragt.

Der Abbruch der bisherigen Gebäude soll im Herbst beginnen, so dass man vor Weihnachten bodeneben ist und im neuen Jahr dann mit dem Aushub starten kann. Ende 2021 soll der erste Teil des Holzbaus aufgerichtet werden und die gesamte Überbauung Ende 2022 bezugsbereit sein.

Vollständiger Bericht in der Dienstagsausgabe des «March-Anzeiger» und des «Höfner Volksblatt» zu lesen.

Noch kein Abo?

Patrizia Baumgartner, March24/Höfe24