Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
03.11.2022

Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.

Freitag

Turnerchränzli Ahoj!

Juhu, wer es noch nicht mitbekommen hat, die Turnerchränzli-Saison geht in die nächste Runde. Diesen Freitag und Samstag gehört die Bühne den Turnerinnen und Turnern. Und sie haben einiges zu bieten. In Freienbach lässt es der STV Pfäffikon unter dem Motto «Bankraub» so richtig krachen, ab 20 Uhr in der Sporthalle Schwerzi. Natürlich gibt es neben den Darbietungen auch musikalische Unterhaltung und Barbetrieb. Und auch in Galgenen tobt die Turnshow unter der Ägide des Turnvereins Galgenen: «Goldrush am Spreiten-River» lautet das Motto. Ab 20 Uhr im MZG in Galgenen, Musik und Bar inklusive. 

Wer es stattdessen eher mit der Blasmusik hat, muss über den Seedamm reisen. Die Feldmusik Jona spielt um 14 und 17 Uhr ein Teddybärkonzert – «Babar, der kleine Elefant» – natürlich passend zum Thema in Knie's Zauberhut im Kinderzoo. Mein Göttibub hat es sich bereits vorgemerkt. 

Und, als Absacker sozusagen, spielt ab 20 Uhr Mario Parizek im Festzelt der Fassbar in Wollerau. 

Samstag

Volkstümliches in Siebnen

Auch am Samstag geht es weiter mit den Turnshows in Freienbach und Galgenen. Und auch Freundinnen und Freunde der Volksmusik kommen auf ihre Kosten. In Siebnen gibt es im Restaurant Gusöteli um 14 Uhr eine volkstümliche Stubete. Und gar mit einem volkstümlichen Kirchenkonzert warten der Jodlerclub Sängertreu und das Akkordeonduo Martin Suter junior und senior und Marion Suter auf – um 18 Uhr in der Pfarrkirche Siebnen. 

Und last but not least: Um 20 Uhr findet in der Stockberghalle ab 20 Uhr das Jahreskonzert der Jugendmusik statt. Wer dann bereits etwas vorhat: Der musikalische Nachwuchs spielt am Sonntag noch einmal. Aber Vorsicht: das Konzert beginnt am Sonntag bereits um 17 Uhr. 

Im Schlossturm in Pfäffikon zeigt Myrta Römer zudem ihre Bilder, die Vernissage ist von 17 bis 20 Uhr offen. 

Sonntag

Musik, Diskussion und Tanz

Weiter geht es mit Musik. Um 20 Uhr spielt das Bläserensemble DiVent ein Konzert im Seefeldschulhaus Lachen. Und in der St. Anna Kirche in Schindellegi findet ein Benefizkonzert zugunsten von kindsverlust.ch statt – mit Susan Orus und Hanspeter Krüsi (ob der Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen auch singen kann, oder ob es nur sein Namensvetter ist, müsst ihr selber herausfinden).  

Und im Obersee-Haus in Altendorf findet eine moderierte Diskussionsrunde statt zum Thema «Kulturfragen». Auf dem Podium sind Irene Maag, Alvaro Schoeck und Lukas Bardil zu sehen. 

Und auch Fans von klassischer Musik und Tanz kommen auf ihre Kosten: Zum Reformationssonntag gibt es in der reformierten Kirche in Rapperswil-Jona eine Matinée mit Stücken von Bach – um 10 Uhr. Und in der Alten Fabrik zeigen um 17.30 Uhr die Tanzkompanie Doxs und Z.Trone eine Tanzperformance. 

P.S. Schon gewusst? Ab Samstag heisst es wieder «ab uf d'Schlööf!», wie die Berner sagen. Der Eispark Wollerau feiert ab 12.30 im Freizeitpark Erlenmoos Eröffnung. 

In dieser Kolumne werden einzelne Veranstaltungen empfohlen. Die Agenda mit allen Anlässen findest du hier.

Redaktion March24 und Höfe24