Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
03.11.2022

Steht Schwyz bei Fragen der Bahninfrastruktur im Abseits?

Bild: pixabay
Sichtwort Zimmerberg-II-Tunnel: Der Kanton Schwyz arbeitet in Bahnfragen mit den Ostschweizer Kantonen zusammen, vertritt aber beim Bund die Interessen der Planungsregion Zentralschweiz.

Die Ostschweizer Kantone machten kürzlich beim Bund Druck und forderten Massnahmen für eine bessere Erschliessung ihrer Regionen mit der Bahn. So soll beim geplanten Bau des Zimmerberg-II-Tunnels zwischen Thalwil und Baar eine Abzweigung in Richtung Wädenswil gebaut werden. Zudem soll die knapp einen Kilometer lange Einspurstrecke zwischen Mühlehorn und Tiefenwinkel am Walensee beseitigt werden(wir berichteten). Der GLP-Kantonsrat Rudolf Bopp (Einsiedeln) ist überzeugt, dass beides auch dem Kanton Schwyz zugute komme.

Der Regierungsrat teilt diese Ansicht nur teilweise, wie das Baudepartement in seiner Antwort auf eine kleine Anfrage Bopps schreibt. Einzig die Vorinvestition für ein Anzeigebauwerk Richtung Südostschweiz beim Zimmerberg-II-Tunnel bringe für den Kanton Schwyz einen direkten Nutzen. Sie würde wegen der Kapazitätserhöhung die Fahrzeit zwischen Zürich und Sargans reduzieren. Die Priorität für die Zentralschweizer Kantone derzeit beim Bau des Zimmerberg-II-Tunndels und einer möglichst schnellen Umsetzung der Strecke Zug – Thalwil, da diese mehr Verbindungen und kürzere Fahrzeiten nach Zürich ermöglichen würden. Zudem wird sich Schwyz auch zu einem späteren Zeitpunkt für die Realisierung des Meilibachtunnels einsetzen, einer durchgehenden Verbindung in die Innerschweiz.

Zusammenarbeit mit Ostschweiz

Auf die Frage, warum Schwyz darauf verzichtet habe, seine Interessen zusammen mit den Ostschweizer Kantonen beim Bund einzubringen, weist das Baudepartement darauf hin, dass Schwyz zusammen mit den Innerschweizer Kantonen in der Planungsregion Zentralschweiz organisiert sei und «jeder Kanton kann nur Mitglied einer Planungsregion sein». Diese setze sich für die Belange des öffentlichen Verkehrs in den entsprechenden Kantonen ein. Sie hätten Mitte Oktober ihrerseits eine Pressemitteilung zu der Thematik veröffentlicht.

Der Kanton Schwyz arbeite ausserdem auch mit den Kantonen der Ostschweiz zusammen. Gemeinsam Glarus, St. Gallen, Graubünden und dem Zürcher Verkehrsverbund würde Schwyz sich dafür einsetzen, dass für die nächsten Bahnausbauschritte auf der Achse Zürich – Pfäffikon – Chur eine gemeinsame Planungswerkstatt installiert werde.

Franziska Kohler, Redaktion March 24 und Höfe 24