Seit der Umfrage bei den Polizeimitarbeitenden im Frühling dieses Jahres ist einige Zeit vergangen. Nicht verwunderlich, dass in der Zwischenzeit auch das eine oder andere der Umfrage durchsickert. Unter anderem war in den vergangenen Wochen immer wieder zu vernehmen, dass das Korps mit dem Kommando nicht immer einverstanden beziehungsweise zufrieden sei. Auf diese Aussagen angesprochen winkt die Kommunikationsabteilung der Kantonspolizei aber klar ab. Das Korps sei nicht unzufrieden mit der Führung, im Gegenteil, die Mehrheit der Befragten sei im Allgemeinen zufrieden. Was hingegen gemäss Umfrage gewünscht werde, sei mehr Rückhalt durch das Kommando und durch die Politik, wie Mediensprecher Florian Grossmann auf Anfrage sagte.
Personalbedarf ist gegeben
Der mittelfristige Personalbedarf ist indes erkannt und soll über die Stellenplanung jährlich beantragt werden.
Interne Resultate der Umfrage abwarten
Mehr könne und wolle man zu den Ergebnissen der Mitarbeiterbefragung nicht sagen. Erst müsse man intern die Resultate der Umfrage und allfällige Massnahmen kommunizieren. Das soll Anfang Dezember passieren.
Die Umfrage mit rund 80 Fragen, die bereits im vergangenen Jahr so geplant war, hat auf diese Art zum dritten Mal stattgefunden und zwar auf standardisierter Basis, sodass die Ergebnisse direkt miteinander verglichen werden können.