Nach seinem schweren Sturz im Europacup-Super G von Saalbach-Hinterglemm vom 27. Januar dieses Jahres kann der Unteriberger Skirennfahrer auf einen positiven Genesungsverlauf zurückblicken. «Ich habe stets gut auf den Körper gehört», sp Krienbühl. Urs Kryenbühl ist aktuell im B-Kader von Swiss Ski eingeteilt und trainiert in der Speedgruppe Weltcup 1A. Da die beiden Abfahrten in Zermatt/Cervinia vom 29. und 30. Oktober wegen Schneemangels und Sicherheitsbedenken ersatzlos gestrichen wurden, hat Urs Kryenbühl nun noch weitere drei bis vier Wochen Zeit, sich auf die ersten Speedrennen vorzubereiten. «Mein hohes, ambitioniertes Ziel ist es, im Weltcup wieder Fuss zu fassen. Gleichzeitig weiss ich, dass ich nun Schritt für Schritt vorwärts schauen muss.» Eventuell sei auch ein zwischenzeitlicher Schritt in den Europacup zu machen, einfach um Selbstvertrauen zu tanken und wieder hineinzuwachsen.
Sport
02.11.2022
02.11.2022 11:32 Uhr
«Schritt für Schritt vorwärts schauen»
Urs Krienbühl
Bild:
Zoé Chastan, swiss-ski
Skirennfahrer Urs Kryenbühl will nach seinem schweren Sturz im Weltcup wieder Fuss fassen.
Du willst noch mehr wissen?
Den ganzen Artikel findest du im «March Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» vom 2.11. 2022. Noch kein Abo? Klicke hier.