In den vergangenen zwei Wochen fanden an drei verschiedenen Tagen in der Enzenau Arbeitseinsätze mit Freiwilligen von Pro Natura Schwyz statt. Kleine motivierte Gruppen von Freiwilligen pflegten den Randbereich des Hochmoors und jäteten wuchernde Brombeeren, die sonst die darunterliegende Moorvegetation komplett zudecken würden. Heidelbeeren und Torfmoose brauchen jedoch Licht, um weiter gedeihen zu können. In Bereichen des Hochmoors in denen der Wasserhaushalt nicht stimmt, können junge Fichten und Faulbäume immer wieder Fuss fassen. Wie Pro Natura weiter berichtet, wurden auch hier schadhafte Stellen entfernt. Ein Arbeitseinsatz in einem Naturschutzgebiet an einem schönen Herbsttag bietet Abwechslung vom üblichen Alltag. Zudem ist ein freiwilliges Engagement sinnstiftend, gibt einem Genugtuung und Freude, etwas Gutes für die Natur gemacht zu haben. Mehr über Pro Natura unter www.pronatura.ch.