Der Kantonsrat hat in seiner Sitzung vom 17. November 2021 mit 87 zu 2 Stimmen einer Ausgabenbewilligung für den Bau eines Pavillons beim Berufsbildungszentrum Pfäffikon (BBZP) zugestimmt. Als Folge einer verlängerten Ausbildungsdauer der Berufsfelder Gebäudetechnik (Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallateur, Spengler) entstand am BBZP Bedarf an zusätzlichem Schulraum. Auch bei den Pflegeberufen sind zwei zusätzliche Klassen notwendig, um die steigende Nachfrage an Ausbildungsplätzen abzudecken.
Einheimisches Holz verbaut
Der zweigeschossige Bau wird auf einer Betonplatte mit vorgefertigten Elementen aus Schweizer Holz realisiert. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes steuert einen wesentlichen Teil zur eigenen Stromversorgung bei. Die Anforderungen an Wärmedämmung und nachhaltige Bauweise können damit wirkungsvoll umgesetzt werden. Im Pavillon sind acht Schulzimmer, Vorbereitungsräume, ein Labor sowie die notwendigen Nebenräume untergebracht. Vertreter der Bauherrschaft und der ausführenden regionalen Unternehmen freuten sich anlässlich des Spatenstichs am Dienstag über das gewählte Vorgehen, das eine effiziente, schnelle und vergleichsweise kostengünstige Lösung ermöglicht. Der Pavillon kann im Sommer 2023 mit Beginn des neuen Schuljahres bezogen werden.
Erweiterung Cafeteria
Derzeit finden parallel auch Bauarbeiten zur Erweiterung der Cafeteria statt. Damit wird dem zusätzlichen Platzbedarf Rechnung getragen, um die Lernenden des Berufsbildungszentrums Pfäffikon verpflegen zu können. Die Erweiterung wird ab November bereit zur Nutzung sein.