Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
19.10.2022
19.10.2022 10:58 Uhr

Schwyzer SP fordert höhere Prämienverbilligungen

Bild: PD
An ihrer Kantonalversammlung haben die Mitglieder der SP Kanton Schwyz eine Vorauswahl für ein neues Initiativprojekt getroffen: Da die Krankenkassenprämien immer weiter steigen, will sich die SP mit einer neuen kantonalen Volksinitiative für höhere Prämienverbilligungen einsetzen.

Anfang Woche traf sich die SP Kanton Schwyz zur Kantonalversammlung in Steinen. Im Zentrum der Versammlung stand das von der Geschäftsleitung lancierte «Initiativprojekt 2023». Den Mitgliedern wurden vier Vorschläge zur Lancierung einer kantonalen Volksinitiative vorgestellt, über die an der Kantonalversammlung diskutiert wurden. Zur Diskussion standen Vorschläge zur Förderung bezahlbaren Wohnraums, zur Einführung eines einheitlichen Billets für den öffentlichen Verkehr im Kanton Schwyz, zur Einführung eines Kindergelds von 100 Franken pro Monat sowie zur Erhöhung der Prämienverbilligung.

Initiative soll 2023 lanciert werden

Nach einer lebhaften Diskussion standen sich in der Ausmarchung das Begehren betreffend bezahlbarem Wohnraum von Kantonsrätin Elsbeth Anderegg Marty (Lachen) sowie der Vorschlag von alt Kantonsrat Andreas Marty (Einsiedeln) zur Erhöhung der Prämienverbilligung entgegen. Mit einer denkbar knappen Mehrheit von zwei Stimmen haben sich die SP-Mitglieder für den Vorschlag von Marty entschieden.

Die Geschäftsleitung wird den Vorschlag nun konkretisieren und den Initiativtext ausarbeiten. Die Lancierung der Initiative ist für 2023 geplant.

SP Kanton Schwyz/March24&Höfe24