Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
17.10.2022

Fussball-Roundup: Die Resultate der Ausserschwyzer Spiele

Bild: unsplash
Für Freienbach wäre mehr drin gewesen – dennoch holen die Höfner nur einen Punkt gegen Gossau. Lachen/Altendorf verliert knapp gegen Widnau. Und Tuggen fährt eine unnötige Niederlage gegen Kosova ein. Die Frauen von Lachen/Altendorf überzeugen gegen die zweite Mannschaft von Wädenswil.

1. Liga

Eine verpasste Chance für Freienbach

Dank einer Leistungssteigerung holte der FC Freienbach gegen Gossau beim Unentschieden einen verdienten Punkt. Schaut man sich die Spielanteile und Torchancen an, wäre für die Höfner mehr möglich gewesen. Die gefährliche Gossauer Offensive kam früh ins Rollen und stellte die zuletzt instabile Freienbacher Abwehr vor die ersten Probleme. Bereits in der 5. Spielminute ging Gossau in Führung. Die Abwehr dagegen konnte mit den schlagkräftigen Angriffen nicht mithalten und so tauchte auch Freienbach erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Es brauchte dann aber einen krassen Aussetzer in der Gossauer Defensive, bis die Höfner in der 14. Minute zum Ausgleich kamen. Durch den Ausgleich kippte das Momentum im Spiel. Freienbach dominierte nun den Gegner, der plötzlich kaum noch aus der eigenen Platzhälfte fand und ging noch vor der Pause in Führung. Aber Gossau gelang in der 51. Minute der Ausgleich. In den Schlussminuten schienen sich beide Teams mit dem Remis abzufinden und riskierten nicht mehr das letzte Hemd. So blieb es beim 2:2. 

Freienbach – Gossau 2:2 (2:2), Chrummen, 150 Zuschauer

Gut gestartet und unnötig verloren

Es war eigentlich ein guter Start in die Partie, mit viel Ballbesitz und grosser Präsenz im Mittelfeld für die Tuggner. Wäre Tuggen zu diesem Zeitpunkt in Führung gegangen, hätte das Spiel auch einen anderen Verlauf nehmen können. Stattdessen war es Kosovas Enis Kuka, der sich in der 29. Minute gegen die Tuggner Defensive durchsetzen konnte und Torhüter Dominic Wenzler keine Chance liess. Kurz nach der Teepause doppelte Kosova noch einmal nach. Die Tuggner mussten bis in die 81. Minute kämpfen, bis sie den ersten Treffer erzielten. Die Freude währte nicht lange. Es war ausgerechnet der Ex-Tuggner Rinor Avdily, der das Spiel mit einem weiteren Treffer entschied.

Kosova – Tuggen 3:1 (1:0), Juchhof

 

2. Liga Interregional

Widnau zeigte sich gegen Tuggen überlegen

Der Favorit Widnau startete gestern furios in die wichtige Heimpartie gegen Lachen/Altendorf. Die Märchler Gäste waren mehrheitlich mit Defensivarbeiten beschäftigt. Obwohl sich Lachen/Altendorf wacker schlug, vermochte sich das Team nicht gegen die Rheintaler durchzusetzen und gingen mit einer 3:2-Niederlage vom Platz. 

Widnau – Lachen/Altendorf 3:2 (1:2), Aegeten, 400 Zuschauer

 

3. Liga

In der NachspielzeitSpiel und Punkte verloren

Innert vier Tagen unterlagen Wolleraus Drittligafussballer am Sonntag zum zweiten Mal mit 1:2. Nutzniesser war diesmal Tabellenführer Oetwil-Geroldswil.

Wollerau – Oetwil/Geroldswil 1:2 (0:0), Erlenmoos, 70 Zuschauer

Umkämpfte Partie

Buttikon setzte sich im Ausserschwyzer Derby gegen Schindellegi-Feusisberg in einer torreichen Partie durch. Bereits in der ersten Halbzeit hiess es sechs Mal «Goal! ». Die Märchler trennten sich von den Höfner Gästen am Ende mit 6:2. 

Buttikon – Schindellegi-Feusisberg 6:2 (4:2), Rietli, 40 Zuschauer

Mit Kampfsieg wieder auf Kurs

Dem SC Siebnen war anzusehen, mit welchem Ziel er nach Zürich gereist ist. Denn um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht zu verlieren, musste er dieses Spiel gegen Centro Lusitano gewinnen; kein leichtes Vorhaben, das am Ende aber mit 1:2 gelang. 

Centro Lusitano – SCS 1:2 (0:2), Juchhof 2, 80 Zuschauer

 

3. Liga Damen

Die Lachnerinnen siegen im Zürichsee-Derby

Abgeklärt und konzentriert – die Märchlerinnen haben auswärts gegen Wädenswil 2 eine überzeugende Vorstellung geliefert und verdient mit 1:4 gewonnen. Sie stossen damit auf Rang 2 vor.

Wädenswil 2 – Lachen/Altendorf 1:4 (1:3), Beichlen, 50 Zuschauer

Redaktion March24 und Höfe24