Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
16.10.2022
14.10.2022 14:22 Uhr

Immer mehr verzichten darauf, mit Öl zu heizen

Bild: AdobeStock
Das Bundesamt für Statistik hat die neusten Zahlen veröffentlicht, wie Wohnbauten beheizt werden.

Der Umweltschutz wird im Kanton Schwyz ernst genommen und positiv umgesetzt – so lassen sich zumindest die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik lesen. 2021 wurden in der Schweiz fast 60 Prozent aller Gebäude mit Wohnnutzung mit fossilen Energiequellen (Heizöl und Gas) beheizt. Die Zahl der Ölheizungen nimmt im Kanton Schwyz langsam, aber stetig ab. Dies belegen die neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Daniel Christen vom Schwyzer Amt für Umwelt und Energie schätzt, dass der Anteil an Heizungen mit fossilen Brennstoffen pro Jahr 2 bis 2,5 Prozent abnimmt. Ersetzt werden sie durch Wärmepumpen und Fernwärme-Heizsysteme.

eg, Redaktion March24&Höfe24