Trainpub ist eine neuartige Schweizer Sportplattform. «Bei uns werden Sportangebote von unabhängigen Anbietern gesammelt und für sportinteressierte Menschen zugänglich gemacht», heisst es auf der Webseite. Es ist für jeden etwas dabei: Vom Anfänger bis zum Profisportler gibt es die Möglichkeit, mit anderen Menschen Sport zu treiben oder sich über Trendthemen im Sport auszutauschen.
Der Ideenfindungsprozess
Alles begann nach einer langen Hochzeitsnachteines Teamkollegen, als die drei Langlauf-Kaderathleten Roman Schaad (Unteriberg), Roman Furger (Schattdorf) und Jason Rüesch (Davos) auf dem Weg ins Trainingslager waren. Sie entschlossen sich, gemeinsam ein Sport-Start-up zu lancieren. «Jede freie Minute investierten wir in Trainpub.»
Die Firma wurde gegründet und der Marktplatz aufgebaut
«Wir testeten jeden Schritt, der in Zukunft von unserer Community gemacht wird», schreiben die Langläufer weiter. Unterdessen ist mit Dario Cologna (Val Müstair) auch noch ein vierter Langläufer im Bunde. Natürlich hat Cologna als Profisportler viel Erfahrung: «Ich wurde sehr oft für Langlauftrainings, Vorträge oder auch Coachings angefragt.» Aus Zeitgründen konnte er diese jedoch früher nur sehr selektiv durchführen. Deshalb investierte auch Cologna in die neue Plattform.
Rollski, Yoga oder Squash
Auf Trainpub werden erlernte Fähigkeiten und Sport-Wissen von unabhängigen Anbietern gesammelt und sportinteressierten Menschen zugänglich gemacht. Im Kanton Schwyz werden zum Beispiel Rollski-Kurse angeboten, in Altdorf Yoga oder in Hünenberg Squash. Auch im Bündnerland gibt es bereits einige Angebote, viele davon haben mit Langlauf zu tun. Reinschauen lohnt sich.