Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
05.09.2022
05.09.2022 14:28 Uhr

Fussball-Roundup: Die Ausserschwyzer Resultate vom Wochenende

Freienbachs Babelessa Backa mit Torgelegenheit in der ersten Hälfte
Freienbachs Babelessa Backa mit Torgelegenheit in der ersten Hälfte Bild: Jan Feldmann
Freienbach fährt die erste Niederlage der Saison ein. Tuggen kickt sich an die Tabellenspitze und Buttikon bleibt immer noch ohne Heimsieg.

Nach vier Spielen ohne Misserfolg ging der FC Freienbach gegen Aufsteiger Taverne erstmals in dieser Spielzeit als Verlierer vom Feld. Die Höfner unterlagen den Tessinern mit 0:2. Dabei dauerte es lange, bis beide Mannschaften überhaupt zu ihren ersten Torchancen kamen. In der 27. Minute konnte sich Freienbachs Babelessa Backa durchsetzen. Er bediente den in der Mitte frei stehenden Luca Straub, der seinen Schuss aus rund zehn Metern, aber nur an den Pfosten statt ins Tor setzte. Diese Aktion weckte die Freienbacher auf, die nun zu immer mehr Torgelegenheiten kamen – allerdings ohne zu reüssieren.

Viel effizienter als der FCF präsentierte sich da Taverne. Die Tessiner, die sich bisher kaum vor dem Freienbacher Gehäuse hatten blicken lassen, gingen in der 38. Minute in Führung. Ein Freistoss von halbrechter Seite wurde von Vittorio Vitulli per Kopf unhaltbar ins Tor verlängert.

Nach dem Pausentee unternahm die Mannschaft von Jürgen Seeberger einen nächsten Anlauf, auch hier ohne Ergebnis. Auch in der Schlussphase blieben die Höfner torlos. Eine Viertelstunde vor Schluss zerschlugen sich dann die Hoffnungen Freienbachs auf Punkte definitiv: Taverne traf gleich ein zweites, spielentscheidendes Mal.

Freienbach – Taverne 0:2 (0:1), Chrummen, 150 Zuschauer

Tuggen schlägt Gossau und katapultiert sich an Tabellenspitze

Nach einem sehr gelungenen Spielstart und einer soliden Defensive in der zweiten Halbzeit ging Tuggen mit drei Toren und einem Gegentor als Sieger vom Platz. Ein Sieg, der die Previtali-Elf an die Tabellenspitze bringt und das Aufeinandertreffen am kommenden Samstag gegen Paradiso zum ultimativen Spitzenduell macht.

Gossau – Tuggen, 1:3 (0:3), Buechenwald, 350 Zuschauer

 

3. Liga

Buttikon weiterhin ohne Heimsieg

Ein ärgerlichen Gegentreffer in der Nachspielzeit verhinderte einen Heimsieg Buttikons gegen die zweite Mannschaft von Thalwil. Es wäre der erste der Saison gewesen. Ausgerechnet der Thalwiler Torhüter Moritz Schlatter setzte das für die Gäste glückhafte 2:2. 

Buttikon – Thalwil 2, 2:2 (1:1), Rietly, 50 Zuschauer

Siebnen mit überzeugender Leistung

Am Samstagabend konnte der SC Siebnen gegen Red Star 3 wiederum seine gute Form bestätigen. Von Beginn an diktierte er das Spiel, die Zürcher hielten jedoch sehr gut mit. Dennoch gingen die Märchler mit einem verdienten 3:0-Sieg vom Platz.

Siebnen – Red Star 3, 3:0 (1:0), Ausserdorf, 100 Zuschauer

Wollerau macht Schlappe wieder gut

Nach der Klatsche vom Auftaktspiel wollte Wollerau im Spiel gegen die Reserven aus Tuggen Wiedergut-machung betreiben. Doch die Egger-Elf startete bedenklich schlecht in das Spiel. Bereits in der ersten Minute musste man das 0:1 hinnehmen. Nach 25 Minuten gelang den Höfnern dann der Ausgleich. Allerdings musste man sich bis in die zweite Hälfte gedulden, um den nächsten beiden Treffer zu sehen. Mit 3:1 brachte Wollerau die ersten drei Punkte der Saison ins Trockene. 

Tuggen 2 – Wollerau, 1:3 (1:1), Linthstrasse 100 Zuschauer

 

3. Liga Frauen

Lachen/Altendorf knackt Zürcher Abwehr-Bollwerk

Die Devise nach dem ersten Remis der Saison war klar: 3 Punkte sollen den Weg vom Hardhof nach Lachen finden. Das Team aus Lachen konnte den Ballbesitz während des ganzen Spieles hochhalten, das Team Blue Stars verteidigte jedoch durchwegs mit einer starken Abwehrleistung. Doch am Ende setzten sich die Märchlerinnen durch und gingen mit 1:0 als Siegerinnen vom Platz. 

Blue Stars 2 – Lachen/Altendorf, 0:1 (0:0), Hardhof Zürich, 45 Zuschauer

 

4. Liga

Feusisberg-Schindellegi gewinnt Höfner-Derby

Freienbach 3 sowie Feusisberg durften auf diese Saison hin in die 4. Liga aufsteigen. Das Ziel war auf beiden Seiten klar: Der erste Sieg musste her. Der FCFS setzte dieses Ziel deutlich um und ging mit 4:2 siegreich vom Platz. 

Feusisberg-Schindellegi – Freienbach 3, 4:2 (2:1), Weni, 20 Zuschauer

Redaktion March 24 und Höfe 24