Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
25.09.2022
25.09.2022 17:25 Uhr

Ja zur AHV-Reform - Massentierhaltung und Verrechnungssteuer abgelehnt

Bild: Bilder Keystone
Die Ergebnisse der nationalen Abstimmungen stehen fest. Es heisst zweimal Ja und zweimal Nein. Die Massentierhaltungsinitiative wird mit 62.9 Prozent abgelehnt. Die Verrechnungssteuer wird ebenfalls, auch wenn nur knapp, mit 52 Prozent abgelehnt. Die Erhöhung des Rentenalters und der Mehrwertsteuer im Rahmen der AHV-Reform, wurden mit 50.6 Prozent (AHV 21) und 55.1 Prozent (Mehrwertsteuer) angenommen.

Die Vorlage zur Massentierhaltung wurde im Kanton Schwyz mit 74.94 Prozent deutlich abgelehnt. Im Bezirk March wurde sie mit 71.97 Prozent und in den Höfen mit 71.57 Prozent abgelehnt.

Die Änderung des Verrechnungssteuergesetzes wurde von den Inner- und Ausserschwyzern mit 56.72 Prozent angenommen. Im Bezirk Höfe stimmten 65.20 Prozent dafür und in der March 53.39 Prozent.

Die AHV-Reform bestehend aus der AHV 21 und der Erhöhung der Mehrwertsteuer wurde im Kanton Schwyz angenommen. 60.47 Prozent stimmten für die Erhöhung des Rentenalters (Höfe: 66.88 Prozent Ja, March: 55.36 Prozent Ja) und 60.45 Prozent für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. (Höfe: 65.89 Prozent Ja, March: 57.29 Prozent Ja)

Hinweis zum Abstimmungssonntag

Wenn du diesen Artikel über die March24 & Höfe24 App liest, zeigt es dir den Liveblog womöglich nicht vollständig oder gar nicht an. Bitte entschuldige dieses technische Problem. Um den Liveblog in voller Länge zu verfolgen klicke hier.

Viel Spass beim Lesen!

Redaktion March24 & Höfe24