Gestartet in das Vergnügen wird am Freitag, 17.30 Uhr. Dann nämlich, schicken die Schausteller ihre Fahrgeschäfte in die erste Runde und die Markthändler drapieren ihre Auslagen. Eingesegnet wird die Chilbi dann um 18.30 Uhr durch Mauro Giaquinto, Seelsorger in Ausbildung der Katholischen Pfarrgemeinde Lachen.
Die Marktkommission hat wieder eine attraktive Auswahl an Fahrgeschäften zusammengestellt. Traditionelle und moderne Bahnen warten auf Fahrgäste. Auf dem grossen Parkplatz lauert unter anderem der «Burner» auf die besonders Mutigen. Die «Speed» startet erst harmlos, um kurz danach die Mitfahrer kopfüber zu stellen und mehrfach herumzuwirbeln.
Lauschig oder gruslig?
Wer nach all den rasanten Fahrten eine Pause braucht, ist auf dem Riesenrad am richtigen Platz. Farbig blinkend trägt es seine Passagiere sanft in luftige Höhen, welche die einmalige Aussicht auf See und Berge geniessen können.
Im «Autoscooter» nutzen junge Frauen und Burschen die Möglichkeit, ihre Fahrkompetenz zu demonstrieren. Wer lieber seinen Beschützerinstinkt unter Beweis stellen will, führt seine Angebetete in die Geisterbahn.