Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
27.08.2022

Kanton Schwyz zahlt nicht schlecht an Schweizer Garde

Bild: Nathalie Egger-Stieger/uh
Aus dem Topf der Lotteriegelder zahlt der Kanton Schwyz 160'000 Franken an die neue Kaserne der Schweizergarde in Rom.

Für den Neubau der Kaserne der Schweizergarde im Vatikan läuft eine Spendensammlung. Verschiedene Kantone haben angekündigt, dass sie einen Beitrag leisten wollen, anderen haben abgewunken. Die Schwyzer Regierung hat sich bereit erklärt, 162'000 Franken aus dem Topf der Lotteriegelder an das Bauvorhaben zu zahlen. Hierzu ist noch eine Interpellation hängig, weil eine solche Objektförderung mit Lotteriegeld eigentlich nicht vorgesehen ist.

Schwyz liegt bezüglich Grosszügigkeit in einer Reihe mit den Kantonen Aargau, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Nidwalden, St. Gallen, Tessin und Uri. Wie diese zahlt Schwyz einen Franken pro Kantonseinwohner.

Kostenbewusste Freiburger und Obwaldner

Am knausrigsten sind die Obwaldner. Sie spenden nur 13 Rappen pro Einwohner, wie kath.chvorrechnet. Auch das katholische Freiburg ist mit 15 Rappen pro Einwohner nicht gerade in bester Spendierlaune. Da ist sogar das reformierte Zürich spendabler mit 51 Rappen pro Kopf. Nichts zahlen wollen gemäss Meldung Appenzell Ausserrhoden, Bern, Basel-Stadt und Basel-Land, Thurgau und die Westschweizer Kantone Genf, Neuenburg und Waadt.

Unschlagbar bleibt das Wallis mit einer Million Franken, was auch beim Pro-Kopf-Vergleich mit 2,87 Franken den höchsten Pro-Kopf-Beitrag ergibt. Die Stiftung für die Renovation der Kaserne hatte alle Kantone um einen Beitrag angefragt.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24