Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
13.07.2022

«Radio Ferienspass» – Kinder machen Radio

Bild: Liah Gnos
Kinder erstellen ihren eigenen Radiosender mit allem drum und dran. Sie planen, schreiben Texte, recherchieren, nehmen auf und schneiden ihre Sendung am Schluss sogar selber. Dafür braucht es viel Technik.

«Radio Ferienspass»: So hiess der Radiosender, den die Kinder von «Achtung, wir machen Radio» selbst produziert haben. Am ersten Tag haben die Kinder über ihre jeweiligen Themen recherchiert und die Informationen danach aufgeschrieben.

Am nächsten Tag haben sie sich überlegt, wer welche Aufgabe übernimmt. Später wurden noch ein paar Proben durchgeführt, den selbstgeschriebenen Texten den letzten Feinschliff verpasst und schlussendlich aufgenommen. «Ich fands super toll! 12 von 10 Punkten», meinte eine Teilnehmerin zum Kurs. Die Kinder haben ihre Senddung am Schluss selber geschnitten. 

Auf die Frage, wie die Teilnehmer darauf gekommen sind, sich bei diesem Kurs anzumelden, antworteten einige:«Wir hören zuhause oft Radio und wollten es einmal selbst ausprobieren».Ob sie später beim Radio arbeiten wollen, wissen sie noch nicht.

Die Radiosendung kann unter folgendem Link abgespielt werden: https://www.klippklang.ch/de/page/158.

  • Bild: Liah Gnos
    1 / 3
  • Bild: Liah Gnos
    2 / 3
  • Bild: Liah Gnos
    3 / 3

Was braucht es zum Radio machen?

Es gibt verschiedene Aufgaben beim Radio. Die wichtigsten Personen sind der Moderator und die Techniker. Es braucht sehr viel Technik und Tonanlagen. Wichtige Eigenschaften beim Radio sind: Offenheit, Kreativität,  Humor und eine gute Stimme. Ebenfalls wichtig ist viel Spass. Es braucht sehr viel Technik und Tonanlagen.

Liah Gnos, Aline Wisler und Diar Fetahu