Das Schuljahr ist zu Ende, für viele Schulabgängerinnen und -abgänger beginnt der Ernst des Lebens. Von den 1413 Schülerinnen und Schüler haben 98,7 Prozent für August 2022 eine geeignete Anschlusslösung gefunden. Dies zeigt gemäss einer Mitteilung des Schwyzer Amtes für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung die aktuelle Schulenderhebung. Stichtag der Datenerhebung war der 8. Juli. Befragt wurde der gesamte Schülerjahrgang der 9. Klasse, inklusive Mittelschulen.
16 fallen durch die Maschen
Lediglich 12 Schülerinnen und Schüler konnten bis zu diesem Tag keine Anschlusslösung vorweisen. Vier Jugendliche beginnen nach den Sommerferien ein Praktikum oder eine Arbeitsstelle ohne Ausbildung. Dies seien keine nachhaltigen Lösungen, wie das Amt schreibt.
59,3 Prozent der Befragten oder 849 beginnen im Herbst eine Berufslehre. 418 oder 29,2 Prozent besuchen eine weiterführende Schule, sprich Mittelschule. 146 oder 10,2 Prozent nehmen eine Brückenangebot respektive eine Zwischenlösung in Angriff.