Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
26.06.2022
27.06.2022 15:20 Uhr

Lachen: Starkoch eröffnet Pop-up direkt am Wasser

Chris Züger – hier im Letten am Werk – kehrt im Rahmen des Projekts «Heimathafen» in Lachen in die March zurück.
Chris Züger – hier im Letten am Werk – kehrt im Rahmen des Projekts «Heimathafen» in Lachen in die March zurück. Bild: pd
Christ Züger kochte einst für die Queen oder an Olympischen Spielen. Nun kehrt er in seine Heimat zurück. Während zwei Wochen bekocht er seine Gäste direkt am Lachner Seeufer. Die Gerichte werden direkt ab dem Feuerring serviert. Wir verlosen 2 x 2 Mehrgang-Menüs.

Chris Züger freut sich sichtlich. «Die Idee entstand vor rund drei Jahren. Ein Projekt in der March, ein Pop-up direkt am Wasser, in Lachen, dem schönsten Flecken am Zürichsee. Für mich eine Herzensangelegenheit», so der 37-Jährige. Aufgewachsen ist er in der March, die Berufslehre absolvierte er im «Schäfli» in Siebnen. Danach zog es ihn in die weite Welt – und in renommierte Küchen. 

Kochen mit dem Feuerring

Das Pop-up Restaurant in Lachen mit über 100 Sitzplätzen in einem grossen, offenen Zelt, inklusive Bar und Zürichsee-Lounge, wird zwischen dem 12. und 24. Juli betrieben. «Kein klassisches à la Carte-Restaurant», wie Züger sagt. «Wir kochen auf dem Feuerring, dem Original aus Immensee. Wir bieten einen fixen Mehrgänger an, mit Fleisch oder Vegetarisch. Gang für Gang wird frisch ab dem Feuerring serviert.» Wenn die fünf Köche an den Feuerringen hantieren, verspricht dies nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge Spektakel.Der temporäre Betrieb kommt auf dem Kiesplatz der äusseren Haab zu stehen.

«Zürichsee-Fisch – oder keinen»

Was auf den Tellern landet, soll vorwiegend aus der Region kommen. Schon immer hielt sich Züger an dieses Credo, und dies ist in Lachen nicht anders. Der Fokus auf die Region birgt auch Kompromisse. Die Kombination Fisch und Feuerring, eigentlich optimal, wird es im Juli in Lachen nicht geben. «Wenn wir am Zürichsee kochen, bieten wir Zürichsee-Fisch an – oder gar keinen. Aber diese sind rar. Also verzichten wir darauf.»

Nachtessen bei Chris Züger zu gewinnen

Die Wettbewerbsfrist ist abgelaufen, die Glücksfee steht bereit. Sie wird unter den Einsendern bald die Gewinnerinnen und Gewinner nach dem Zufallsprinzip ermitteln und sie danach direkt kontaktieren.

Reservation nötig

Da einige Abende bereits ausgebucht sind, ist eine Reservation wärmstens zu empfehlen. Spontane Gäste kommen in der Bar mit sommerlichen Drinks, in der Zürichsee-Lounge sowie einem reduzierten Foodangebot – auch als Take away – auf ihre Kosten. Die beiden Sonntage stehen nebst dem Abendservice im Zeichen des Frühshoppens. Am Samstag, dem 16. Juli, werden zudem in Zusammenarbeit mit der Kulturgruppe Begägnig am Sey die Gäste des Seebühnen Open Airs bewirtet. «In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen wird es da und dort noch ein spezielles Rahmenprogramm geben», freut sich Züger.

Mehr Infos

Redaktion March 24 und Höfe 24