Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
08.06.2022

Altendorf boomt – neuer Schulraum und mehr tut Not

So könnte es dereinst im Schulhof aussehen: in der Mitte das bestehende Schulhaus Burggasse, links der Schulhausneubau und rechts die neue Turnhalle Burggasse inklusive Musik- und Unterrichtsräume. Im Bereich darunter die neue Tiefgarage mit 98 Parkplätzen.
So könnte es dereinst im Schulhof aussehen: in der Mitte das bestehende Schulhaus Burggasse, links der Schulhausneubau und rechts die neue Turnhalle Burggasse inklusive Musik- und Unterrichtsräume. Im Bereich darunter die neue Tiefgarage mit 98 Parkplätzen. Bild: zvg
Die Gemeinde Altendorf plant Neubauten für Schul- und Sportinfrastruktur im Umfang von rund 49,6 Millionen Franken.

Vor 50 Jahre stimmte die Gemeinde Altendorf der Schulhauserweiterung zu. Damals ging es um 5,5 Mio. Franken. Zur Einordnung: Die Steuereinnahmen der Gemeinde betrugen damals 1,2 Mio. Franken, die Verschuldung lag bei 0,8 Mio. Franken.

Heute zählt die Gemeinde rund 7200 Einwohner, die Stimmberechtigten inkl. Frauen sind 4740 an der Zahl, die Steuereinnahmen betragen aktuell sage und schreibe über 17 Millionen Franken.

Die Verschuldung der Gemeinde ist eigentlich null, wenn man nicht freiwillig einen Kredit über 0,3 Mio. Franken für einen guten Zweck gewährt hätte.

50 Millionen-Antrag 

Mit dieser Entwicklung und diesen Zahlen ist die Gemeinde nun gefordert, für die Zukunft zu investieren. Sie plant deshalb für die nächsten Jahre Neuinvestitionen im Umfang von rund 50 Mio. Franken.

«Mit dem beantragten Kreditrahmen über 49.6 Mio. Franken möchten wir nicht nur Schulraum schaffen, sondern auch den Bedarf an Sportinfrastruktur erfüllen und gleichzeitig auch Parkplätze mittels Tiefgarage sinnvoll umsetzen», erklärt Christian Iten, Gemeindevizepräsident und Ressortzuständiger Hochbau und Liegenschaften.

Neubau und Parkplätze

Das bestehende Schulhaus Pfarrwis aus dem Jahr 1940 erfüllt die Anforderungen nicht mehr und soll deshalb einem Neubau weichen.

Der anvisierte Neubau westlich des Schulhauses Burggasse soll auch einem Doppelkindergarten Raum bieten sowie einem Versammlungssaal.

Mit dem Neubauprojekt soll gleichzeitig auch die Parkierung rund um das Schulareal neu geordnet werden. Geplant wird eine Tiefgarage mit insgesamt 98 Garagenplätzen.

Synergien nutzen

Im Zuge der Neubauten würde auch das Sporthallenangebot modernisiert und mit einer Doppelturnhalle mit Musik- und Unterrichtsräumen umgesetzt. «Es hat sich gezeigt, dass die gleichzeitige Realisierung einer neuen Doppelturnhalle mit der Schulraumerweiterung verschiedene Synergien aufweist », wie der Gemeindevizepräsident Christian Iten erklärt.

Insgesamt müsste laut Gemeinde keine Steuererhöhung vorgenommen werden, um das Vorhaben zu finanzieren. Die Finanzierung würde stattdessen mittels Aufnahme von Fremdkapital erfolgen. 

Mehr Visualisierungen hier.

Infoveranstaltung

Die Gemeinde Altendorf lädt heute Mittwochabend ein zur Orientierung zum Sachgeschäft «Neubau Schul- und Sportanlagen» – ab 19 Uhr im Probelokal Dorfzentrum.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24