Kinder müssen Raum haben, um zu spielen, zu lernen und sich mit Gleichaltrigen austauschen zu können. Gerade in einem Durchgangszentrum für Asylsuchende mit häufig beengten Verhältnissen gestaltet sich dieses Anliegen oftmals schwierig.
Der Kanton Schwyz nimmt hier eine Vorreiterrolle ein. So startete er bereits 2019 im Durchgangszentrum Biberhof in Biberbrugg ein Pilotprojekt für einen eigens auf die Bedürfnisse von geflüchteten Kindern im Vorschulalter abgestimmten Raum. Das Konzept dazu hatte die Hochschule Luzern entwickelt – unter dem Namen «Motirõ» (s. Box).