Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
03.06.2022
03.06.2022 08:46 Uhr

Kammermusik-Festival auf dem Wangner Hof Rüteli

Am Pfingstsamstag, 4. Juni, ab 20 Uhr präsentiert das Accento Musicale «Romantik in grosser Besetzung».
Am Pfingstsamstag, 4. Juni, ab 20 Uhr präsentiert das Accento Musicale «Romantik in grosser Besetzung». Bild: zvg
Accento musicale, das renommierte professionelle Kammermusik-Ensemble aus dem Kanton Schwyz, das Bläserensemble Divent mit Ausserschwyzer Profi-Musikern und Kulturschock mit jungen Musikern aus dem Schwyzer Talkessel konzertieren an Pfingsten auf dem Hofgut Clerc Bamert im Rüteli unterhalb des Golfparkes Nuolen.

In vier Konzerten zwischen Pfingstsamstag und -montag bringen Accento, das Ausserschwyzer Bläserensemble DiVent und das kultige junge Schwyzer Ensemble Kulturschock ein breites Spektrum von klassischer Musik «für die Kammer» zwischen Barock und Moderne zur Aufführung. Mit einem Schwerpunkt bei der Hochromantik zwischen Brahms und Raff und bei Mozarts «Don Giovanni».

Im passenden Ambiente rund um das Hofgut – bei schönem Wetter unter den Obstbäumen, Linden oder auf der Sonnenterrasse, bei schlechtem Wetter drinnen in der geräumigen Remise – konzertieren renommierte Schwyzer Musiker wie Donat Nussbaumer, Lorenz Küchler, Cyrill Greter, Severin Suter, Sebastian Rauchenstein, Yoko Jinnai, Gabriel Schwyter, die Gebrüder Roland und Urs Bamert sowie der Wangner Flötist Martin Huber.

Am Pfingstsamstag, 4. Juni, ab 20 Uhr präsentiert das Accento Musicale «Romantik in grosser Besetzung». Bild: zvg

Von Barock bis Romantik

Pfingstsamstag konzertieren zwei grosse Formationen, das Ausserschwyzer Bläserensemble DiVent als Bläseroktett sowie die Schwyzer Kammermusik-Vereinigung Accento musicale als Nonett mit Streichern und Bläsern gemischt. Am Sonntag kommt ein zweites Mal Accento, als Klavier-Trio und -Quartett mit Musik des grossen Lokal-Matadors Joachim Raff und «Amerikanischem» von John Williams und George Gershwin sowie der kultige Kulturschock aus Schwyz, der Klassik, Jazz und Pop frisch aufmischt.

In den vier Konzerten erklingt ein breites und abwechslungsreiches Spektrum von bekannten und weniger bekannten Meisterwerken – vom Barock über die wunderschöne, launig kommentierte Harmoniemusik-Fassung von «Don Giovanni» bis zu mehreren Werken aus der Romantik: etwa die geniale Serenade Nr. 1 von Brahms und ein Septett des wenig bekannten Schweden Franz Berwald.

Der Eintritt ist frei. Nach jedem Konzert laden Brigitte Bamert und Fredi Clerc zum Apéro.

Redaktion March24 & Höfe24