Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
29.05.2022
30.05.2022 10:00 Uhr

Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende

Tuggens Spieler und Zuschauer dürfen sich auf Aufstiegsspiele freuen.
Tuggens Spieler und Zuschauer dürfen sich auf Aufstiegsspiele freuen. Bild: Carlo Stuppia
Tuggen siegt klar, Gossau kann das Spiel gegen Freienbach drehen, der FCLA holt einen weiteren wichtigen Sieg im Abstiegskampf, Siebnen siegt in letzter Minute, Feusisberg-Schindellegi zeigt sich souverän und Buttikon schlägt Wollerau.

1. Liga

Lange zu wenig konsequent, am Schluss doch klarer Siege 

Das Spiel war nicht die Machtdemonstration Tuggens, die man bei einem Aufeinandertreffen eines Qualifikationsrunden-Teilnehmers und des Absteigers erwarten könnte. Trotz des klaren Siegs der Allenspach-Elf war Kapitän Andrei Herlea nicht vollends zufrieden mit der Leistung: «Mit dem positiven Meisterschaftsabschluss können wir zufrieden sein, das wollten wir für die Fans und den ganzen Verein. Unsere Leistung war zwar solid, aber nicht überragend.» Nach dieser letzten Meisterschaftsrunde ist klar: Tuggen trifft als Dritter der Tabelle gegen den Sieger der Gruppe 1, Echallens. Das Hinspiel ist am Mittwoch zu Hause auf der Linthstrasse.

Tuggen – Balzers 4:0 (1:0), Linthstrasse – 250 Zuschauer

Unglückliche Niederlage der Höfner

Beim letzten Auftritt des FC Freienbach in dieser Spielzeit ging es bei den Höfnern nicht mehr um viel. Ganz anders sah die Lage bei Gegner Gossau aus, der für den sicheren Ligaerhalt noch mindestens einen Punkt brauchte. Schon nach sechs Minuten ging Freienbach durch Sabino in Führung. Doch dann die Wende: Mit zwei Angriffen drehte Gossau das Spiel noch vor der Pause und ging mit einer schmeichelhaften 2:1-Führung in die Kabine. Nach einem krassen Missverständnis nur fünf Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff erhöhte Gossau dann auf 3:1, was die Aufgabe für Freienbach nun noch weiter erschwerte. Trotzdem gaben sich die Höfner nicht auf und kamen erneut durch Sabino, diesmal mit einem Weitschuss aus der Drehung, eine Viertelstunde vor Ende zum Anschluss. Um ein Haar wäre auch noch der Ausgleich zum 3:3 gelungen, doch Frrokajs Abschluss in der 90. Minute wurde vom Gossauer Schlussmann überragend pariert.

Gossau – Freienbach 3:2 (2:1), Buechenwald – 200 Zuschauer

2. Liga

Die Lachner Siegesserie hält auch gegen Mutschellen an

Der FCLA holt einen weiteren, eminent wichtigen Sieg im Abstiegskampf durch einen souverän verwandelten Penalty von Guy Loko knapp vor der Pause. Mehrmals wurde ein weiterer FCLA-Treffer verpasst. Auch der etwas glücklos agierende Luca Mattia sah seinen Abschlussversuch aus guter Position nur im Aussennetz zappeln. Erst in den hektischen Schlussminuten gelang es Mutschellen, mit hohen Bällen auf den eingewechselten grossen Rinor Berisha etwas für Unruhe zu sorgen. Doch alle  Versuche blieben erfolglos. Da Klingnau gestern Sonntag auswärts gegen Unterstrass mit 1:4 verloren hat, ist der Klassenerhalt für den FC Lachen/Altendorf vorzeitig gesichert. Das erspart ein FCLA-Nervenspiel in der Direktbegegnung am kommenden Samstag.

Mutschellen – Lachen/Altendorf 0:1 (0:1), Burkertsmatt, Widen, 250 Zuschauer

3. Liga

Sieg in letzter Minute

Wie schon so oft, tat sich die Siebner-Elf schwer gegen die kämpferisch starke Zweite Mannschaft des FC Thalwil. Die Zürcher störten gekonnt frühzeitig jegliche Aktionen ihres Gegners und verhinderten damit all deren Bemühungen, ihr Spiel aufziehen zu können. Nach den ersten 15 Minuten fanden die Siebner dann doch ihren Rhythmus und Unaldi verpasste nur knapp die erste gute Torchance. Die zweite Hälfte begannen die Gastgeber furios und kamen erstmals sehr nah an eine Führung. Hier war jedoch Glauser seinerseits zur Stelle und rettete mirakulös auf der Linie. Trotz mehr Spielanteil und einigen Torchancen schafften es die Gäste nicht, zu reüssieren. Dann, in der 89 Minute, fasste sich Laffusa ein Herz und schoss aus über 30 Metern das wahrscheinlich schönste Tor der Saison – unhaltbar direkt ins Lattenkreuz.

FC Thalwil – SC Siebnen  0:1  (0:0), im Brand – 50 Zuschauer

4. Liga

Buttikon schlägt Wollerau

Die Startviertelstunde war bereits sehr unterhaltsam. Beide Teams hatten grosse Chancen, um in Führung zu gehen, die Torhüter oder der Pfosten retteten jeweils. Es war dann Ziegler, welcher das Score eröffnete. Ein satter Schuss ins lange Eck reichte, um den Goalie zu bezwingen. Buttikon konnte den Ball teilweise gut in den eigenen Reihen halten und Wollerau schaffte es nicht, konsequent Druck auszuüben.In der zweiten Halbzeit war man im Strafraum zu kompliziert oder ungenau. So mussten sich die Zuschauer bis zur 77. Minute gedulden, bis Negossa sein Tempo ausspielte und allen Verteidigern davonzog. Einmal tauchten die Zürcher noch gefährlich vor Kraft auf, dieser war jedoch hellwach und entschärfte die Situation souverän. Dies war nun der fünfte Sieg im fünften Heimspiel der Saison.

Buttikon – Wollerau 3:1 (1:1), Rietly – 50 Zuschauer


5. Liga

Souveräner Sieg des FC Feusisberg-Schindellegi

Der Gastgeber FCFS startete sehr engagiert in das Spiel und kontrollierte das Geschehen auf der Weni mehrheitlich. Bereits in der sechsten Minute ging der FCFS durch einen Freistoss von Altobelli in Führung. Fuchs konnte in der 25. Minute Narath mustergültig lancieren, welcher eiskalt zum 2:0 einschob. Alle Anläufe der Gäste konnten durch die Defensive des FCFS oder von Raimann gestoppt werden. In der 68. Minute wurde Ochsner im Strafraum der Gäste gelegt. Den anschliessenden Strafstoss konnte durch Fuchs erfolgreich zum 3:0 verwertet werden. Durch einen über weite Strecken souveränen Auftritt kann sich der FCFS wichtige drei Punkte gutschreiben lassen.

Feusisberg-Schindellegi 1 – Fortuna Hedingen/Hausen 2, Weni – 90 Zuschauer

Redaktion March24 & Höfe24