Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
23.05.2022

Fussball-Roundup: Die Ausserschwyzer Resultate vom Wochenende

Auch dank einer guten Defensivleistung hatte der FCLA Grenchen im Griff.
Auch dank einer guten Defensivleistung hatte der FCLA Grenchen im Griff. Bild: zvg
Nach einer Frühen Roten Karte und einem Rückstand von zwei Toren schlug Freienbach Thalwil mit 3:2. Lachen/Altendorf gewinnt in einem Geduldsspiel gegen Grenchen. Tuggen gewinnt gegen Uzwil knapp.

1. Liga

Freienbach gelingt trotz Unterzahl eine spektakuläre Wende

Im letzten Heimspiel der Saison fuhren die Höfner gegen Thalwil einen denkwürdigen Erfolg ein. Die abstiegsgefährdeten Zürcher lagen in der ersten Halbzeit bereits mit 2:0 vorne – ein Sieg schien spätestens nach der Roten Karte für Freienbachs Luca Straub in weite Ferne gerückt. Das Team von Jürgen Seeberger bewies Nervenstärke, erkämpfte sich die Wende und ginge mit 3:2 als Sieger vom Platz.

Freienbach – Thalwil 3:2 (0:2), Chrummen, 205 Zuschauer

Knapper Sieg für Tuggen

Der 2:1-Sieg der Märchler auswärts gegen Uzwil widerspiegelte in keinster Weise den Spielverlauf. Tuggen startete stark ins Spiel und zeigte sich während der gesamten Partie spielbestimmend – verpasste aber eine Reihe von Torchancen. Dennoch reichte es zu einem Sieg und damit für die Aufsteigsspiele. 

Uzwil – Tuggen 1:2 (0:2), Rüti, Henau, 200 Zuschauer

 

2. Liga interregional

Lachen/Altendorf gewinnt mit taktisch cleverer Leistung gegen Grenchen

Das Spiel begann vielversprechend, die Märchler versuchten mit Geduld und Umsicht zum Erfolg zu kommen. Der 1:0-Vorsprung in der ersten Halbzeit liess sich gegen die Solothurner verteidigen – Chancen zum Abschluss wurden ihnen keine gewährt. So kam es wie es kommen musste: Der FCLA ging mit 1:0 siegreich vom heimischen Platz. 

Lachen/Altendorf – Grenchen 1:0 (1:0), Peterswinkel, 150 Zuschauer

3.Liga

Siebnen gewinnt in gemütlichem Sonntagsspiel

Es war der SC Siebnen, welcher von Beginn an das Zepter übernahm. Die Gäste aus Oetwil-Geroldswil waren heute überraschend harmlos und konnten praktisch über das ganze Spiel hinweg nie richtig gefährlich werden. Die Siebner konnten ihre Überlegenheit in der zweiten Hälfte ihre Überlegenheit nicht zu weiteren Toren ummünzen. So beendete der SCS das Spiel zwar mühelos, aber dennoch verdient mit 2:0.

Siebnen – Oetwil-Geroldswil 2:0 (2:0), Ausserdorf, 60 Zuschauer

Souveräner Sieg gegen Adliswil 2

Wollerau starte von Anfang an furios ins Spiel gegen den Tabellenletzten und ging früh in Führung. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff gelang das 2:0. Die Zürcher kamen nicht zum Zug, so dass die Partie 4:0 für die Höfner endete. 

Wollerau – Adliswil 4:0 (2:0), Erlenmoos

Lachen/Altendorf 2 unterliegt Wädenswil 

Die zweite Mannschaft des FCLA musste auswärts gegen die Zürcher eine 3:0-Schlappe einfahren.

Wädenswil – Lachen/Altendorf 2 3:0 (0:0), Beichlen

Freienbach 2 gewinnt gegen Thalwil 2

Die zweite Mannschaft der Höfner schlägt die Reserve von Thalwil zuhause mit 3:2.

Freienbach 2 – Thalwil 2 3:2 (3:0), Chrummen

4. Liga

Buttikon schlägt Siebnen 2 mit 5:2

Buttikon besinnte sich im Märchler Derby wieder auf die Stärken der Hinrunde und machte das Spiel in der eigenen Platzhälfte eng. Mit Vorstössen über die schnellen Flügelspieler konnte man früh mit zwei Toren in Führung gehen. Nach dem Pausentee erhielt Buttikon einen strittigen Handspenalty zugesprochen. Ziegler verwandelte souverän. Danach war bei den Siebner die Luft draussen und Buttikon nutzte dies aus. Innert 4. Minuten schossen Sie die Tore 4 und 5. 

Siebnen 2 – Buttikon 2:5 (1:2), Ausserdorf, 420 Zuschauer

Wollerau 2 gewinnt gegen Richterswil 

Die zweite Mannschaft der Höfner bewährt sich zuhause gegen die Zürcher mit 3:1. 

Wollerau 2 – Richterswil 3:1 (1:0), Erlenmoos

Tuggen 2 bodigt Horgen 2

Die zweite Mannschaft der Märchler überzeugt gegen die Reserve der Zürcher mit 5:2. 

Tuggen 2 – Horgen 2 5:2 (1:1), Linthstrasse 


5. Liga

Mitkonkurrenten für den Aufstieg zurückgebunden

Mit acht Treffern beglückten Thalwil 3 und Feusisberg-Schindellegi die wenigen Zuschauer. Eine klare Vier-Tore-Führung zur Pause konnten die Zürcher nicht mehr ausgleichen und die Höfner gingen mit 3:5 siegreich vom Platz. 

Thalwil 3 – Feusisberg-Schindellegi 3:5 (0:4), Etzliberg, 35 Zuschauer

 

 

 

 

 

 

Redaktion March 24 und Höfe 24