Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
22.05.2022
22.05.2022 18:13 Uhr

Glanzvolles Festwochenende mit viel Blasmusik in Lachen

Der Harmonie Musikverein Lachen zeigt seine neue Uniform.
Der Harmonie Musikverein Lachen zeigt seine neue Uniform. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
Der Harmonie Musikverin (HMV) Lachen feierte und liess sich feiern mit dem Höhepunkt zum Abschluss: Die Präsentation der neuen Uniform.

Eröffnet wurde das Fest in den Lachner Seeanlagen am Freitagabend mit den Auftritten des Musikvereins Galgenen und der Musikgesellschaft Reichenburg. Die Kirchweih-Kapelle heizte die Stimmung im gut besuchten Festzelt zünftig an. Das tosende Publikum forderte dementsprechend mehrere Zugaben.

Das sommerliche Wetter lockte bereits am Nachmittag zahlreiche Blasmusikfreunde in die Lachner Seeanlagen zu den Konzerten der Harmoniemusik Schübelbach-Buttikon, des Blasorchesters Siebnen sowie des Musikvereins Harmonie Altendorf. Den Start der Frühlingswiesn umrahmte der Musikverein Wangen mit einem tollen Repertoire, die Festzeltstimmung war bereits angeheizt. Nach dem Fassanstich durch den Lachner Gemeindepräsidenten wurde grosszügig Freibier ausgeschenkt. Das warme Sommerwetter, die gute Stimmung, das volle Festzelt und die fetzige Musik der «Arlberg Buam» trugen zu einem insgesamt erfreulichen, friedlichen und feucht-fröhlichen Abend bei. 

Gespanntes Warten auf die Präsentation der neuen Uniform

Das grosszügige Brunchbuffett signalisierte den Start in das Sonntagsprogramm. Gespanntes Erwarten machte sich gegen Mittag immer stärker bemerkbar. Ein hochstehendes Konzertprogramm bot die Darbietung der Jugendmusik Einsiedeln. Die Umrahmung des Nachmittagsprogramm übernahm anschliessend die Stadtmusik  Schrammberg. Urs Krieg führte mit witzigen Worten durch den Nachmittag. Der Lachner Gemeindepräsident Emil Woodtli, Regierungsrat Kaspar Michel und der Präsident des Schwyzer Kantonalmusikverbandes überbrachten die Glückwünsche zum Jubiläum und zur neuen, noch unbekannten Uniform des HMV Lachen. 

  • Die neuen Uniformen in einem eleganten Dunkelblau. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    1 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    2 / 14
  • Ständchen der Musikerinnen und Musiker aus Altendorf. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    3 / 14
  • Der Gemeindepräsident legt hand an: O’zapft is. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    4 / 14
  • Feines vom Grill. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    5 / 14
  • Die Band Arlberg. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    6 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    7 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    8 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    9 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    10 / 14
  • Die Musikerinnen und Musiker der Partnerstadt Schramberg. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    11 / 14
  • Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    12 / 14
  • Der MV Galgenen am Musizieren. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    13 / 14
  • Das Blasorchester Siebnen erweist nebst anderen Musikvereinen dem HMV die Ehre. Bild: Werner Fischer und Irene Lustenberger
    14 / 14

Die Spannung war merklich gestiegen und plötzlich war er da: Der Einzug der Fahnendelegationen und des HMV Lachen in der neuen Uniform zu den Klängen der Stadtmusik Schrammberg. Ein tosender Applaus des Publikums signalisierte sofort: Die elegante Bekleidung in dunkler Farbe sowie das Gilet in Kombination mit roten Elementen punktete offenbar beim anwesenden Publikum. Es folgte die feierliche Einsegnung durch den katholischen Pfarrer Ernst Fuchs. Die Stadtmusik Schrammberg, inzwischen auf Festbänken platziert, sorgte zusammen mit dem HMV im Gesamtformation für weitere Stimmung im gut besuchten Festzelt. 

Fabio Beetschen als OK-Präsident bedankte sich bei Gönnern und Sponsoren sowie bei allen am Fest engagierten Personen für die grossartige Arbeit. Die Bürgermusik Tuggen beendete mit ihrem Konzert ein glanzvolles Festwochenende mit der Präsentation der neuen schmucken Uniform als Höhepunkt.

Werner Fischer, Redaktion March24 & Höfe24