Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
18.05.2022

Nach Privatparty bleibt der Abfall liegen

Bevor er sich ans Aufräumen machte (Bild unten), fotografierte der Lachner die Unordnung. Auf dem Bild oben sind sogar die Abfalleimer zu sehen.
Bevor er sich ans Aufräumen machte (Bild unten), fotografierte der Lachner die Unordnung. Auf dem Bild oben sind sogar die Abfalleimer zu sehen. Bild: Heini Rogenmoser
Auf dem Sportplatz Seefeld in Lachen liessen Unbekannte am Wochenende – nicht zum ersten Mal – Abfall liegen. Die Gemeinde erarbeitet Massnahmen.

Heini Rogenmoser postete Anfang Woche auf Facebook diverse Fotos, auf denen zu sehen ist, dass auf der Tribüne des Sportplatzes Seefeld Abfall herumliegt.

«Es hat zwei Mülleimer auf 25 Metern, und man schafft es nicht, diese zu benützen», erbost sich Rogenmoser, der den Abfall daraufhin gesammelt und entsorgt hat. Auch die aufgestellte Hinweistafel «Gemeinsam tragen wir Lachen Sorge», auf der unter anderem auf das Vermeiden von Littering aufmerksam gemacht wird, scheint ihre Wirkung zu verfehlen.

Kameraüberwachung geplant

Wie Gemeindeschreiberin Petra Keller auf Anfrage erklärt, hätte der externe Ordnungsdienst Freitagnacht um 1.30 Uhr auf der Tribüne des Sportplatzes Seefeld das Littering festgestellt. «Allerdings konnten keine Personen mehr angetroffen werden», führt Keller aus.

Kameras sollen, laut Gemeindeschreiberin Petra Keller, in Zukunft die Areale überwachen. Bild: Heini Rogenmoser

Da kein Anlass stattgefunden habe, gehe die Gemeinde davon aus, dass wahrscheinlich Jugendliche den Abfall hinterlassen haben. «Leider können wir beobachten, dass das Littering zunimmt, sobald es draussen wärmer wird.» Massnahmen gegen Littering seien in Erarbeitung. «So ist zum Beispiel eine Kameraüberwachung – auch beim Sportplatz – angedacht», so Keller weiter.

Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe24