Das Konzert des Musikvereins Verena und des Jugendblasorchesters Höfe findet kommenden Samstag in der MGH Riedmatt statt und beginnt um 20 Uhr, Türöffnung und Festwirtschaftsbetrieb mit Bar ab 18.45 Uhr. Nach dem ersten Konzert-Teil des Jugendblasorchesters, in dem Pop-Klassiker wie «My Heart Will Go On» und «On The Fields of Glory» sowie das klassischere «Suite In Minor Mode» von Dmitri Kabalevsky und das Highlight «Queen in Concert» zu hören sein werden, winken tolle Preise bei der Tombola. Zudem werden in der musikalischen Pause Essen und Getränke serviert. Jeder Melodie wird eine neue Wendung gegeben, indem das Jugendblasorchester «klassische» und Rockstile miteinander verschmilzt.
Wollerau
28.04.2022
28.04.2022 14:01 Uhr
Musikalische Entdeckungsreise in der Riedmatt

Das Frühlingskonzert des Musikvereins Verena Wollerau und des Jugendblasorchesters Höfe verspricht auch dieses Jahr beste Unterhaltung, musikalische Leckerbissen und Gaumenfreuden.
Bild:
zvg
Das Frühlingskonzert des Musikvereins Verena Wollerau und des Jugendblasorchesters Höfe vom kommenden Samstag verspricht beste Unterhaltung, musikalische Leckerbissen und Gaumenfreuden.

Rund 50 Kinder musizieren zusammen im Jugendblasorchester Höfe.
Bild:
zvg
Fluss und Abenteuer als wiederkehrendes Thema
Mit dem Musikverein Verena Wollerau unter der Leitung von David McVeigh führt die Reise weiter. Das erste Stück «Black River Overture» von Thomas Doss wird von einer abenteuerlich klingenden Fanfare eingeleitet. Mit der folgenden Komposition «Stadt, Land, Fluss» begibt sich der oberösterreichische Komponist Thomas Asanger auf eine spannende Reise entlang des sich durch die Marktgemeinde Schwertberg ziehenden Flusses, der Aist. Eine pentatonische Melodielinie, die gleich zu Beginn erklingt, wird promenadenhaft eingesetzt und taucht mit Fortlauf der Komposition immer wieder auf und symbolisiert den Fluss.
Auch Stücke, die jeder kennt, wie «Hemmige», «Baba Yetu» und «Tetris Theme» zeigt der Musikverein Verena Wollerau auf der Bühne.