Im vergangenen Jahr verletzten sich im Kanton Schwyz insgesamt 56 Personen bei Motorradunfällen, ein Motorradfahrer kam zu Tode. Mit Blick auf das erhöhte Unfallrisiko führte die Kantonspolizei Schwyz am gestrigen Ostermontag zwischen 9.30 Uhr und 16.30 Uhr auf beliebten Motorradstrecken im Kanton Schwyz sowohl Geschwindigkeitsmessungen als auch stehende Motorradkontrollen durch.
Beliebte Motorradstrecken sind im Kanton Schwyz unter anderem die Fahrt über die Sattelegg, die Ibergeregg, rund um die Rigi (Seestrasse zwischen Küssnacht und Brunnen) sowie die Strecken Schwyz – Rothenthurm sowie Goldau – Rothenthurm.
Mehrheit gesetzeskonform unterwegs
Bei lediglich einem halben Dutzend Zweiradfahrenden wurden dabei Widerhandlungen wegen überhöhter Geschwindigkeit, technischen Mängeln oder anderweitigen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Die grosse Mehrheit der insgesamt 112 kontrollierten Motorradfahrenden war gesetzeskonform unterwegs.
Mit ihnen konnten die verschiedenen Kontrollteams, unterstützt durch die polizeieigene Motorradgruppe, Präventivgespräche führen und hinsichtlich den Gefahren im Strassenverkehr sensibilisieren.
Die Kantonspolizei Schwyz hat für die kommenden Frühlings- und Sommerwochen weitere Kontrolltätigkeiten mit Schwerpunkt Motorradsicherheit geplant.