Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
19.04.2022
19.04.2022 11:23 Uhr

«Shared reading» oder: Gedanken zur Literatur spontan teilen

Bild: pixabay.com
Die Mediothek Lachen ist am Schwyzer Kulturwochenende ebenfalls präsent: Sie lädt am Samstag zu einem Tag der offenen Tür und zum gemeinsamen Lesen.

Mit rund 130 Anlässen bietet das Schwyzer Kulturwochenende vom 22. bis 24. April einen einzigartigen Einblick in die vielfältige und höchst lebendige hiesige Kulturlandschaft. An einem Wochenende kann Künstlerinnen und Künstlern in ihren Ateliers über die Schulter geschaut werden, laden Musiker zu Konzerten und Künstlerinnen zu Lesungen, Ausstellungen und Begegnungen.

Mittendrin ist auch die Mediothek Lachen. Sie öffnet am Samstag, 23. April, ihre Türen zu einem Tag der offenen Tür und gibt Einblick in ihre Medienwelt. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, die Mediothek an der Seefeldstrasse 20 (im alten Hunzikerhaus direkt neben der Sportanlage Seefeld) zwischen 9 und 15 Uhr kennenzulernen.

Lesen teilen

Ein besonderes Leseerlebnis steht im Anschluss um 15 Uhr in der Mediothek an: «Shared Reading». Hinter diesem englischen Begriff steht eine neue Form, Texte ohne Vorkenntnisse gemeinsam zu diskutieren. Gemeinsam lesen, über ein Stück Literatur mit anderen ins Gespräch kommen.

Das Prinzip des «geteilten Lesens» ist einfach. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. In den Texten begegnen wir uns selbst und anderen – und erleben, dass es uns bereichert. Alle können mitreden und sagen, was sie über den Text denken und fühlen, oder schweigen und einfach zuhören.

«Shared Reading» ist ein spannendes Angebot ohne Vorleistung: Sie müssen nicht vorher einen Text lesen und Überlegungen anstellen. Kommen Sie einfach vorbei – und lassen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis ein. Lernen Sie, unter einer professionellen Leitung über Texte zu sprechen und sich einzubringen. Um genügend Plätze anbieten zu können, bitten wir Sie um eine Anmeldung unter info@mediotheklachen.ch

Mediothek Lachen