Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
13.04.2022

Je zwei Abteilungssiege für Märchler und Höfner Landwirte

Bild: Verein "natürli Qualität Zürioberland"
An der Bruna BS vom vergangenen Wochenende stellten 18 Schwyzer Tierhalter insgesamt 24 Tiere aus. Trotz deutlich mehr Tieren aus dem inneren Kantonsteil griffen sich die Ausserschwyzer mehr Podestplätze ab.

Was für ein sensationelles zweites Bruna-Wochenende! Die drei Ausserschwyzer Landwirte Armin Schatt (Feusisberg), Kevin Züger (Vorderthal) und Thomas Sigrist (Wollerau) reisten mit insgesamt fünf Tieren an die Bruna der Brownswiss-Tiere auf das Stierenmarktareal in Zug. Natürlich haben sich die Bauern ein gutes Abschneiden erhofft. Schliesslich sei die Bruna so etwas wie «die Olympischen Spiele unter den Braunviehzüchtern » – halt einfach die «beste Ausstellung der Schweiz», wie manch ein Züchter verlauten liess. In Anbetracht dieser Tatsachen und der Top-Konkurrenz ist es umso schöner, dass vier der fünf Ausserschwyzer Tiere von den Experten auf den ersten Platz ihrer Abteilung gewählt wurden. Und nicht nur das: Armin Schatt durfte sich mit Castelli BS Phil Phoenix am Ende gar noch über den dritten Platz und somit die Ehrenerwähnung bei der Junior-Champion-Wahl freuen.

Der Feusisberger Armin Schatt freut sich über den dritten Platz bei der Junior-Champion-Wahl mit Castelli BS Phil Phoenix. Bild: Robert Alder/Schweizer Bauer

War unklar was die Konkurrenz macht

Für Armin Schatt ist das mehr als erwartet. «Ich hätte nie damit gerechnet, dass es an der Bruna zu so einem tollen Resultat reicht», sagt er. Obwohl man insgeheim natürlich immer hofft, einen besonderen Titel zu gewinnen. Aber seit zwei Jahren habe man kaum mehr andere Tiere gesehen ausser der eigenen. Man wuss-te also nicht, was die «Konkurrenz» macht. Und Hand aufs Herz: Die Qualität der Ausstellungstiere sei unglaublich stark gewesen, findet auch der Vorderthaler Kevin Züger. «Ich bin sehr glücklich, gleich zwei erste Plätze erreicht zu haben.» Vor allem der Umstand, dass beide Siegerinnen durch Natursprung und nicht vom «Köfferli-Muni» gezeugt wurden, lässt seinen Stolz noch grösser werden. Er gibt aber auch zu, dass er schon ein bisschen mit dem Schöneuter- oder dem Senior-Champion-Titel geliebäugelt habe. Daraus wurde aber nichts.

Kevin Züger mit Freundin Maya und den Kindern Andreas, Sonja und Baby Marina zeigen stolz die Erstplatzierte Carly Blondi. Bild: Robert Alder/Schweizer Bauer

Viele Schwyzer beteiligt

Die drei Ausserschwyzer traten aber nicht als einzige Bauern für den Kanton Schwyz an. Insgesamt wurden 18 verschiedene Schwyzer Tierhalter in der Rangliste aufgeführt. Sie präsentierten total 24 Kühe und Rinder, wovon sieben einen Podestplatz erreichten. Neben Schatt durfte sich auch der Bennauer Beat Rohr über eine Spezialwertung freuen: Er erreichte den dritten Platz beim «More than Milk Award».

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24