«Der Kanton kann einen ersten Erfolg bei der Suche nach Platz für die ukrainischen Flüchtlinge verbuchen», teilte Fiona Elze, Abteilungsleiterin Asyl- und Flüchtlingswesen beim Kanton Schwyz, dem «Bote der Urschweiz» kürzlich mit. «Der Kanton wird auf Anfang April im ‹Schwyzer Bärghus› auf dem Stoos eine Asylunterkunft für ukrainische Flüchtlinge eröffnen.»
Platz für maximal 140 Personen
Das Zentrum im derzeit leerstehenden Gebäude wird Platz für 120 bis 140 Frauen und Kinder sowie ältere Leute bieten. Die Schutzsuchenden würden von Caritas Schweiz betreut, die derzeit primär innerhalb des Kantons, vor allem aber im Talkessel von Schwyz, auf Personalsuche ist, wie der Caritas-Sprecher bekannt gab und auch auf der Caritas-Website detailliert aufgeführt wird. Das Haus auf dem Stoos soll den Flüchtlingen vorderhand befristet bis November zur Verfügung stehen. Die ukrainischen Kinder werden gleich im Zentrum von der Caritas beschult.
Der Kanton hat den Verteilschlüssel für die Gemeindezuteilung von 800 auf 2'000 Personen erhöht.