Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
13.03.2022

Grosse Party zum 100. Geburtstag des FC Lachen/Altendorf

Am Freitag und am Samstag feierte der FC Lachen/Altendorf im Das Zelt in Lachen  sein 100-Jähr-Jubiläum – mit zwei Jahren Verspätung.
Am Freitag und am Samstag feierte der FC Lachen/Altendorf im Das Zelt in Lachen sein 100-Jähr-Jubiläum – mit zwei Jahren Verspätung. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
Der FC Lachen/Altendorf feierte am Wochenende seinen 100. Geburtstag mit einem Gala-Abend und einer Schlagerparty.

Mit zwei Jahren Verspätung konnte der FC Lachen/Altendorf am Wochenende endlich seinen 100. Geburtstag zelebrieren. Dies tat er am Freitag mit einem Gala-Abend im Das Zelt in Lachen, zu dem 400 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft geladen waren, unter ihnen Nationalrat Pirmin Schwander sowie die Regierungsräte Kaspar Michel und Michael Stähli. 

Grussbotschaft von DJ Bobo

Nach der Begrüssung durch OK-Präsident Thomas Benz übernahm Sven Furrer das Mikrofon. Mit diversen Gesprächspartnern liess er Vergangenheit und Gegenwart des Vereins aufleben. «S Chörli vo Lachen», bestehend aus Veteranen des FCLA, nahm mit Lumpenliedli einige Mitglieder auf die Schippe, und Prominente wie Baschi, Stéphane Chapuisat, Röbi Koller,
Hausi Leutenegger oder DJ Bobo gratulierten dem «Geburtstagskind» per Videobotschaft.

  • «S Chörli vo Lache» brachte den 400 geladenen Gästen lustige Episoden aus dem Alltag des FCLA näher. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    1 / 5
  • Marc Pircher moderierte durch den Abend. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    2 / 5
  • Maja Brunner Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    3 / 5
  • Diana brachte das Zelt zum Beben. Charmant und gut aussehend: Linda Fäh. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    4 / 5
  • Calimeros Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    5 / 5

Einer, der den FC Lachen/Altendorf aus seinen Jugendjahren kennt, ist der ehemalige Nationaltrainer Rolf Fringer, der in Adliswil aufgewachsen ist. Er war unter den Gästen in Lachen und wurde von Moderator Furrer auf die Bühne geholt. Fringer sprach nicht nur über seine Erinnerungen mit dem FCLA, sondern auch über seine Trainerkarriere.

Für Unterhaltung sorgten die Eurodancers, Carlo Brunner mit seiner Superländlerkapelle sowie Maja Brunner.

Schlagerparty am Samstag

Schlagerstimmung war auch am Samstag angesagt. Linda Fäh, Diana, die Calimeros und Marc Pircher brachten das Zelt mit ihren Hits zum Beben und die Fans zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln. Nicht nur die Fans, auch die Künstler freuten sich, endlich wieder ohne Einschränkungen feiern zu können.

  • (v. l.) Sven Furrer sprach mit Regierungsrat Kaspar Michel, dem Lachner Gemeindepräsidenten Emil Woodtli und dem Altendörfler Gemeindepräsidenten Beat Keller für einmal nicht nur über Politik. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    1 / 10
  • Maja Brunner Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    2 / 10
  • Rolf Fringer erinnerte sich an seine Zeit beim FC Adliswil, als er unter anderem gegen den FC Lachen/Altendorf spielte. Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    3 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    4 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    5 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    6 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    7 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    8 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    9 / 10
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    10 / 10
  • Eurodancers Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    1 / 6
  • «S'Chörli vo Lache» Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    2 / 6
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    3 / 6
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    4 / 6
  • Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    5 / 6
  • Carlo Brunner Bild: Franz Feldmann und Irene Lustenberger
    6 / 6
Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe24