Der Schwyzer Thomas Pfyl nimmt in Peking bereits zum 5. Mal an den paralympischen Winterspielen teil. Bei seiner Paralympics-Premiere 2006 in Turin holte er sogleich Silber im Slalom und Bronze im Riesenslalom. Bei den folgenden Austragungen der Winterspiele reichte es dann nicht mehr für einen Podestplatz. Das möchte Pfyl in Peking aber definitiv ändern und erklärt gegenüber dem Schweizer Fernsehen, dass er alles dafür tun werde, um noch einmal eine Medaille gewinnen zu können. Ob es dem Athleten aus Steinen gelingen wird sein Medaillen-Konto hochzuschrauben?
Pfyls Handicap
Der 35-Jährige leidet unter einer Hemiplegie, ist also rechtsseitig gelähmt. Arm und Hand sind spannungslos. Dieses Handicap begleitet ihn seit dem er 9 Monate alt ist. Pfyl kam durch seine skiverrückte Mutter zum Skirennsport. Der Steiner hat während seiner langen Karriere bereits viele Erfolge an Weltmeisterschaften und im Weltcup feiern können. Er bestreitet seine Wettkämpfe in der Kategorie stehend.
Das Programm
Kürzlich berichtete Pfyl das er gut in Peking angekommen sei und bereits die ersten zwei Abfahrtstrainings absolviert habe, um sich auf den Super-G vorzubereiten. An folgenden Renntagen wird Thomas Pfyl am Start stehen.
Sonntag, 06.03 - Super-G
03.00 - 07.30 Uhr (CH-Zeit)
Achtung: Start aller Kategorien, d.h. zuerst die Frauen, dann Männer sehbehindert und dann Kategorie stehend (Pfyl startet nicht vor 04.00 Uhr)
Dienstag, 08.03 - Super-Kombination
Super-G: 03.00 - 05.00 Uhr (CH-Zeit)
Slalom: 07.10 - 08.20 Uhr (CH-Zeit)