Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
28.02.2022
06.05.2022 15:13 Uhr

Verschwindende Massnahmen führen zu grosser Reiselust

Reisebüros in der Region verspüren für den Sommer 2022 eine deutlich höhere Nachfrage als letztes Jahr.
Reisebüros in der Region verspüren für den Sommer 2022 eine deutlich höhere Nachfrage als letztes Jahr. Bild: zVg
Mit den verschwindenden Massnahmen und den stattfindenden Festen ist ein insgesamtes Aufschnaufen zu verspüren. Auch regionale Reisebüros merken dies bei der Ferienbuchung ihrer Kundschaft.

Langsam aber sicher sind Lockerungen in Hinblick auf die Pandemie zu verspüren. Die Maske muss nicht mehr aufgesetzt werden beim Einkaufen, man darf wieder ins Büro und auch Veranstaltungen dürfen wieder ohne grosse Hindernisse stattfinden. Dass man mit den gelockerten Massnahmen in Ferienstimmung kommt, ist nicht unwahrscheinlich. Wie regionale Reisebüros aufzeigen, ist dies vor allem für den Sommer 2022 der Fall.

Deutlich bessere Nachfrage

«Wir spüren in unserem Reisebüro im Vergleich zum letzten Jahr eine deutlich bessere Nachfrage nach Sommer- und auch bereits für Herbstferien», so Rolf Engel, Geschäftsführer des Reisebüros Bachmann und Spitzer AG in Uznach, auf Anfrage von Linth24. Auch Milica Vujcic von TUI Suisse schliesst sich dieser Aussage an: «Seit Anfang Februar und insbesondere seit den letzten Lockerungsankündigungen des Bundesrats sehen wir einen deutlich positiven Trend und steigende Buchungseingänge.»

Und auch Ralf Hanner von der Globetrotter Travel Service AG in Rapperswil sieht es gleich: «Wir durften schon für einige Kunden Ferien für den Sommer 2022 buchen und es sind doch einige mehr als im letzten Jahr.»

Realistisch und zuversichtlich

Ein gewisser Teil der Kunden sei nach wie vor jedoch noch unschlüssig bezüglich einer verbindlichen Buchung, meint Rolf Engel. Bei TUI Suisse schaut man ebenfalls realistisch auf die Sache, aber auch mit einer Portion Zuversicht. «Gesamthaft verzeichnen wir noch ein geringeres Niveau an Buchungen als vor der Krise», so Milica Vujcic und fährt fort: «Dennoch sind diese Eingänge erfreulich und wir starten somit deutlich besser ins Jahr 2022 als dies 2021 der Fall war.»

Besagte Zuversicht ist nicht zuletzt auch bei der Globetrotter Travel Service AG spürbar. «Wir hoffen auf ein wesentlich höheres Buchungsaufkommen dieses Jahr. Die Welt beginnt langsam, sich wieder zu öffnen», so Ralf Hanner.

«Die Reiselust ist gross»

Diesen Gedanken teilen auch die anderen Reisebüros. «Wir rechnen im Vergleich mit 2021 mit einer gewissen Erholung – endlich», so Rolf Engel von der Reisebüro Bachmann und Spitzer AG und ergänzt: «Persönlich rechne ich damit, dass die Reiselust in den kommenden Wochen und Monaten stetig weiter zunehmen wird. Die Öffnungen in der Schweiz und hoffentlich bald auch an den Reisezielen lassen wieder unbeschwerte Ferien zu.»

Milica Vujcic von der TUI Suisse meint dazu: «Mittlerweile ist der Umgang mit der Pandemie bekannt und nicht mehr abschreckend. Bereits letztes Jahr hat es Reisehungrige wieder ins Ausland bewegt und in diesem Jahr werden noch mehr Schweizerinnen und Schweizer verreisen, die Reiselust ist gross.»

Linda Barberi, Linth24