Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
22.02.2022
22.02.2022 09:52 Uhr

Krawatte zu Ehren des Pfadigründers

Heute bekennen Pfadfinder Farbe.  Zum Gedenken an den Gründer der Pfadfinderbewegung tragen sie die Pfadikrawatte im Alltag.
Heute bekennen Pfadfinder Farbe. Zum Gedenken an den Gründer der Pfadfinderbewegung tragen sie die Pfadikrawatte im Alltag. Bild: pfadischwyz.ch
Heute gedenken Pfadfinder auf der ganzen Welt ihrer Entstehungsgeschichte. Dazu tragen sie Krawatte, schreiben Postkarten oder wünschen sich Pfadisongs im Radio.

Hütten bauen, Feuer entfachen, Abenteuer erleben, Rätsel lösen, Kochen und Bräteln – damit verbindet man die Pfadi. Sie ist aber viel mehr: Sie lehrt, Verantwortung zu übernehmen, Respekt zu zollen, zusammen zu stehen.

Unvergessen bis heute ist der Gründer der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell – kurz BiPi. Ihm wird mit dem heutigen Thinking Day gedacht. «Es ist schön, dass wir eine solch tolle Geschichte haben», sagt Kantonsleiter Roman Culatti alias «Robinson».

Teamwork und Zusammenhalt wird in der Pfadi gross geschrieben. Bild: pfadischwyz.ch

Für Nicolas Solenthaler alias «Huck», Abteilungsleiter bei der Pfadi Höfe, ist der Thinking Day bei Weitem nicht der wichtigste Tag im Jahr. «Die Höhepunkte des Pfadilebens sind und bleiben die Lager.» Zudem werde im «normalen» Pfadialltag viel öfter an den Gründer gedacht. Etwa indem seine Werte und Gesetze weitergegeben würden.

Die Pfadi im Alltag präsentieren

Ausländische Pfadfinderbewegungen feiern den Thinking Day oftmals gross, laut und bunt. In der Schweiz findet der heutige Gedenktag eher ruhiger und kleiner statt. Hier tragen Pfadileiter – teilorts auch die Rover-Stufe – die traditionelle Pfadikrawatte und manchmal sogar das Pfadihemd zur Arbeit.

«Davon machen die Pfadis dann ein Selfie, posten es auf Instagram und Facebook, schicken es mir zu und ich stelle es auf die Homepage der Pfadi Lachen», erzählt deren Medienverantwortliche Anja Meister alias «Känga». Meist komme etwa eine Handvoll Bilder zusammen. In den Höfen machen jeweils zwei bis drei Dutzend Leute mit. Es sei ein richtiger Wettbewerb. 

Thinking Day

Am 22. Februar ist Thinking Day. An diesem Gedenktag erinnern Pfadfinder weltweit an den Geburtstag von Robert Baden-Powell. Dieser hatte im Jahr 1907 die Pfadfinderbewegung gegründet, ein erstes Lager durchgeführt und die Pfadfindergesetze geschrieben. Seine Frau Olave war eine einflussreiche Leiterin der Pfadfinderinnenbewegung – auch ihr wird am Thinking Day gedacht. 

 

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24