Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
18.02.2022

Hallenbad geht erst wieder auf, wenn klar ist, was passiert ist

Am Dienstag musste ein Grossaufgebot zum Hallenbad Lachen geschickt werden.
Am Dienstag musste ein Grossaufgebot zum Hallenbad Lachen geschickt werden. Bild: stefan Grüter
Der Gemeinderat Lachen informiert die Bewohnerinnen und Bewohner, wie es in Sachen Hallenbad weitergeht.

Seit dem Chemie-Zwischenfall im Hallenbad Seefeld vom 15. Februar ist das Lachner Hallenbad geschlossen. Auch sei die Ozonanlage seither nicht in Betrieb, wie der Gemeinderat am Freitag mitteilt. «Ein erneuter Ozonaustritt muss nicht befürchtet werden.» Das Hallenbad werde erst wieder in Betrieb genommen, wenn alle offenen Fragen rund um den Zwischenfall geklärt sind. «Selbstverständlich werden auch entsprechende Massnahmen ergriffen, um einen erneuten Vorfall auszuschliessen», heisst es weiter.

Turnhallen sind wieder offen

Die beiden Turnhallen sind in der Zwischenzeit wieder offen. Beide Hallen waren vom Ozonaustritt nicht betroffen, wie die Gemeinde Lachen mitteilt. «Da es sich um einen Gebäudekomplex handelt, mussten auch die Turnhallen vorübergehend geschlossen werden», so Gemeindepräsident Emil Woodtli. Der Turnbetrieb der Primarschule werde aber am Montag wieder aufgenommen.

Diese Information konnte der Gemeindepräsident teilweise persönlich übermitteln, da er sich gemäss Mitteilung heute Freitag in den drei betroffenen Schulklassen persönlich nach dem Befinden der Kinder erkundigte. 

Zur Ursache könnten aufgrund des laufenden Verfahrens keine Detailinformationen an die Öffentlichkeit herangetragen werden. 

Redaktion March 24 und Höfe 24