Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
11.02.2022

Jetzt gehts los: An der Kanti Ausserschwyz wird gebaut

Die KSA Pfäffikon ist am Ende ihrer Lebensdauer angekommen – im Sommer erfolgt der Baubeginn für den Neubau.
Die KSA Pfäffikon ist am Ende ihrer Lebensdauer angekommen – im Sommer erfolgt der Baubeginn für den Neubau. Bild: claudio pfister
Mit der Ausschreibung der Tiefbauarbeiten an der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon fällt der Startschuss für den Neubau des Bildungscampus. Im Sommer ist dann Baubeginn.

Erstmals wurden Arbeiten für den Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) im Amtsblatt ausgeschrieben. Die Ausschreibung der Tiefbauarbeiten an der KSA ist somit ein erster Schritt in Richtung Neubau. «Wir haben die Baubewilligung für den Neubau der KSA erhalten, weshalb wir nun mit den Ausschreibungen beginnen können», erklärt Thomas Lothenbach, Projektleiter Investitionsprojekte des Hochbauamts.

Ausschreibungen um Kosten zu ermitteln

In den nächsten Monaten werden über 40 Ausschreibungen für sämtliche Arbeiten, die für den Neubau des Bildungscampus nötig sind, im Amtsblatt erscheinen. So finde man die Unternehmen, welche sich bei Baustart um die entsprechenden Projektschritte kümmern werden. Die Unternehmen würden dazu eine Offerte ans Hochbauamt eingeben. Zusätzlich werde während der Ausschreibungsphase überprüft, ob die prognostizierten Kosten mit der Realität übereinstimmen. Lothenbach erklärt, dass man erst definitiv wisse, wie viel der komplette Neubau koste, wenn alle Bauarbeiten ausgeschrieben wurden. Nun ist also die Ausschreibung für den Baugrubenaushub und Abbruch erfolgt.

«Wir haben die Baubewilligung für den Neubau erhalten.»
Thomas Lothenbach, Projektleiter Investitionsprojekte Hochbauamt

Zeitplan sieht Bezug 2025 vor

Da die Baubewilligung erteilt wurde, kann man im Juni mit ersten Vorbereitungsarbeiten beginnen. Kurz danach, anfangs Sommerferien, werden die Provisorien bezogen, womit der Baubeginn erfolgen kann. Für den Abbruch der Schule und den Aushub sind neun Monate vorgesehen. Danach kann im Frühling 2023 mit dem Rohbau begonnen werden. Ab Herbst 2024 stehen der Bau der Gebäudehülle und der Ausbau an, sodass die neue KSA im Sommer 2025 bezogen werden kann.

Während der Baubeginn in Pfäffikon bevorsteht, wird am Standort Nuolen die Planung für die Sanierung vorangetrieben.

Ein Provisorium steht bereits

Während der Bauzeit wird der Unterricht in den ehemaligen Räumlichkeiten der Obersee Bilingual School an der Schindellegistrasse in Pfäffikon durchgeführt. Für den naturwissenschaftlichen Unterricht und die Mensa müssen jedoch zusätzliche Provisorien gebaut werden.

Zusätzliche Spezialräume

Für den Neubau des Schulgebäudes und der Turnhalle hat der Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 82.5 Mio. Fr. gutgeheissen. Auf dem neuen Bildungscampus in Pfäffikon wird Raum für 12 bis 14 Klassen für das Gymnasium und vier Klassen für die Fachmittelschule geschaffen. Dazu kommen notwendige Spezial- und Gruppenräume.

Mia Jule Hähni, Redaktion March24 & Höfe24