Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
11.02.2022

Holen die Jungschützen in Nidwalden eine Medaille?

Jungschützen in Action.
Jungschützen in Action. Bild: Schützen Toblelacker
Morgen Samstag findet der schweizerische Final der Mannschaftsmeisterschaft statt. Nach dem Schweizermeistertitel im Jahr 2020 und der letztjährigen Bronzemedaille gehören die Altendörfler Nachwuchsschützen ganz klar zum Favoritenfeld.

Die Luftgewehr-Saison 2021/2022 geht in ihre Schlussphase und die nationalen Wettkämpfe stehen vor der Türe. Am kommenden Samstag findet der schweizerische Final der Mannschaftsmeisterschaft statt. Über die fünf Vorrunden, welche während der Saison zuhause geschossen werden, konnten die Jungen aus Altendorf mit gesamt 5'674 Punkten einen neuen internen Rekord erzielen. In den Duellen gegen die anderen Vereine wurde gegen Nidwalden ein Remis erzielt. Einzig Winistorf, welches als Vorrundenhöchster an den Final reist, gewann gegen die Altendörfler.

Alle beginnen bei Null

Am Samstag tritt die Märchler Nachwuchsmannschaft als Vorrundenzweite mit guten Medaillenchancen in Stans an. Das Sextett um Nationalkaderschützin Marta Szabo freut sich, dass der Wettkampf dieses Jahr durchgeführt werden kann. «Das Spannende an diesem Wettkampf ist, dass alle Resultate gelöscht werden und der Final bei null startet. Somit sind die Chancen für alle Teams gleichgestellt», so Szabo. 

Das erste Duell haben die Altendörfler gegen das etwa gleichstarke Team aus Uri um 13 Uhr. Am Sonntag findet ebenfalls in Stans der Final der Junioren-Wintermeisterschaft statt. An diesem Anlass werden viele verschiedene, qualifizierte Jungschützinnen und Jungschützen der Region teilnehmen.

Redaktion March24 und Höfe24