Über 30 Jahre ist der Autobahnabschnitt auf der A3 zwischen Murg und Walenstadt bereits in Betrieb. Um die Verkehrssicherheit für die nächsten 15 Jahre zu gewährleisten, sei von Anfang 2018 bis Ende 2021 eine Instandsetzung vorgenommen worden, wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) in einer Medienmitteilung schreibt.
Schäden beheben, Sicherheit erhöhen
Herzstück des Projekts sei die komplette Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) gewesen. Dazu haben unter anderem Signalisation, Energieversorgung, Lüftung und Beleuchtung gehört. In den fünf Tunneln zwischen Murg und Walenstadt sollen nun zum Beispiel 700 neue, energieeffiziente LED-Leuchten für bessere Lichtverhältnisse sorgen. Signalportale mit dem «Chrüzlistich» aus Pfeilen und roten Kreuzen tragen dazu bei, dass der Verkehr auch bei künftigen Unterhaltsarbeiten oder im Ereignisfall besser fliesst: Spuren lassen sich dadurch einfacher sperren und wieder freigeben und der Gegenverkehr kann damit schneller eingerichtet werden.