Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
24.05.2020

Rossberg handelt GV schriftlich ab

Auch im Jahr 2019 ging auf dem Rossberg einiges. (Bild: Archiv)
Auch im Jahr 2019 ging auf dem Rossberg einiges. (Bild: Archiv) Bild: Archiv
Trotz Coronavirus will die Genossenschaft Rossberg das Jahr 2019 korrekt abschliessen. Sie setzt deshalb auf eine Abstimmung im schriftlichen Verfahren.

Das Jahr 2019 der Genossenschaft Rossberg mit der Realisation der neuen Schmutzwasserleitung und dem Landabtausch sowie der Schlussabnahme der Strukturverbesserung der Rossbergstrasse war sehr aktiv.  

Die Genossenschaft zählt mittlerweile 882 Mitglieder und verfügt über ein Nettoeigenkapital von rund 720 000 Franken. Die Jahresrechnung 2019 schloss aufgrund von unvorhergesehenen Unterhaltsarbeiten mit einem Verlust von gut 11 000 Franken ab. Dank der ausserordentlich grosszügigen Spenden konnte ein Teil der Investitionen direkt finanziert werden. Zusätzlich musste die Hypothek um 65 000 Franken erhöht werden.

Keine Präsenz-GV dieses Jahr

Aufgrund der Notstandsbestimmungen des Bundesrates und der andauernden Risikosituation findet 2020 keine Präsenzversammlung der Genossenschaft Rossberg statt. Nebst der Beschlussfassung zu den ordentlichen statutarischen Traktanden gelte es, drei Mitglieder der Verwaltung wiederzuwählen.

Es stellen sich Vizepräsident Hansruedi Föllmi, Kassier Josef Kaufmann sowie Beisitzer Peter Ackermann erneut für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren zu Verfügung. Ebenso ist die Kontrollstelle wiederum für zwei weitere Jahre wiederzuwählen.

Die Mitglieder der Genossenschaft können schriftlich mittels Stimmrechtsformular bis am 15. Juni ihre Beschlussfassung entweder schriftlich an das Postfach 248, 8834 Schindellegi, oder per E-Mail an info@gasthausross berg.ch senden.

Redaktion March24/Höfe24