Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
11.01.2022

Bald bis zu 250 neue Arbeitsplätze im Rietli?

Der kantonale Entwicklungsschwerpunkt Rietli in der Gemeinde Schübelbach.
Der kantonale Entwicklungsschwerpunkt Rietli in der Gemeinde Schübelbach. Bild: Franz Feldmann
Zurzeit laufen auf höchster Ebene Abklärungen für die Ansiedlung eines grösseren Unternehmens in Buttikon.

Im kommenden März sind es zehn Jahre her, seit das gemeinsame Vorhaben der Gemeinden Reichenburg und Schübelbach, das Gebiet Rietli für Gewerbe und Industrie einzuzonen, Schiffbruch erlitten hat.

Die Schübelbachner sagten damals knapp Ja, Reichenburg knapp Nein. Und weil eine der beiden Gemeinden das Vorhaben verworfen hat, wurde es ad acta gelegt.

Rietli im Ortsteil Buttikon kantonaler Entwicklungsschwerpunkt

Seither sind östlich des Autobahnzubringers auf Reichenburger Seite mehrere Gewerbe- und Industriebetriebe angesiedelt worden.

Auf Schübelbachner Gemeindegebiet ist das Gebiet Rietli im Ortsteil Buttikon als kantonaler Entwicklungsschwerpunkt (ESP) definiert worden, als solcher ist das Rietli gar im kantonalen Richtplan enthalten. 

Mit entsprechendem Platzbedarf

Jetzt tut sich auf Schübelbachner Seite etwas. Entsprechende Andeutungen machte Gemeindepräsident Othmar Büeler bereits an der Gemeindeversammlung von Ende November.

Federführend ist nun das kantonale Amt für Wirtschaft. «Es laufen Abklärungen für die Ansiedlung eines grösseren Unternehmens im Rietli auf Schübelbachner Gemeindegebiet», bestätigte Urs Durrer, Vorsteher des Amts für Wirtschaft.

Konkreteres könne er zurzeit nicht sagen. Er liess durchblicken, dass von 200 bis 250 Arbeitsplätzen die Rede ist.

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24