Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
10.01.2022

Ins Januarloch fällt kaum jemand mehr

So leer wie auf diesem Symbolbild war das Seedamm-Center in Pfäffikon in diesen Tagen bestimmt nie.
So leer wie auf diesem Symbolbild war das Seedamm-Center in Pfäffikon in diesen Tagen bestimmt nie. Bild: pd
Das Seedamm-Center Pfäffikon und das Obersee Center Lachen vermelden ein gutes Geschäft über die Festtage.

Weihnachten, Silvester, Dreikönigen: Noch selten dürften so viele Menschen diese Festtage zu Hause verbracht haben. Weil sie mussten oder wollten – und weil schlicht fast nichts los war. Also musste auch entsprechend eingekauft werden. 

Grossverteiler vermelden Rekordumsätze

Tatsächlich vermelden verschiedene Detaillisten – vor allem die Grossverteiler – Rekordumsätze.

Auch in den beiden grössten Einkaufszentren der Region, dem Seedamm-Center in Pfäffikon und dem Obersee Center in Lachen, zeigt man sich auf Nachfrage zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

«Der Kalender war optimal für uns»

Die freien Tage sei für das Obersee Center dieses Jahr nicht so günstig gelegen, denn die Einkaufstage waren weit entfernt von den Feiertagen. Wenn also der Sonntagsverkauf vor Weihnachten schon am 19. Dezember stattfinden müsse, liege das Fest noch weit weg. Deshalb hätten sich die Festtage gar nicht so stark von anderen Einkaufstagen unterschieden, erklärt Peter Mächler als Centerleiter des Obersee Centers.

Das Obersee Center (Symbolbild). Bild: pd

Anders sieht dies beim Seedamm-Center aus. «Der Kalender war optimal für uns», freut sich Centerleiter Stefan Jenny. Wenn möglichst viele Feiertage auf Wochenenden fallen, mag das zwar Angestellte ärgern, aber das Seedi freuen – es gibt schlicht mehr Tage, um einzukaufen. Dadurch habe das Weihnachtsgeschäft eine konstant hohe Frequenz gehabt, so Jenny.

Januar besser als sein Ruf

Und wie steht es mit dem Januarloch – gibts das überhaupt noch? Das sehen die beiden Centerleiter unterschiedlich. «Ja, das merkt man schon noch», meint Peter Mächler vom Obersee Center. Viele hätten noch Ferien, und es sei normal, dass es nach einem Andrang etwas ruhiger werde.

«Wir spüren nichts», sagt hingegen Stefan Jenny vom Seedamm-Center. Im Gegenteil: «Der Januar ist im Detailhandel immer noch einer der stärksten Monate im Jahr.» 

Eine gewisse Bedeutung hat auch immer noch der «Sale». Das Obersee Center setzt dabei auf «Profitierwochen», im Seedamm-Center würden das zwar alle Geschäfte in Eigenregie, aber meist koordiniert gleichzeitig anbieten.

Weniger – kürzer – mehr

Dass die Menschen Angst hätten, in ein Einkaufszentrum zu gehen, das konnten weder Peter Mächler noch Stefan Jenny wirklich beobachten. Die umfangreichen Massnahmen, die die Zentren seit längerem vornehmen, seien ja bekannt und akzeptiert.

Doch so einfach zum Plausch oder zu einem Treff bleibt niemand mehr in einem Einkaufszentrum. Die Malls bleiben deshalb meist eher leer.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24