Zwei Jahre, nachdem bekannt geworden ist, dass der Pharmakonzern Octapharma AG in Lachen zwischen dem Kreuzplatz und dem Seeplatz mit vier Liegenschaftsbesitzern Kaufverträge abgeschlossen hat, liegt nun der Gestaltungsplan für 20 Tage bei der Gemeinde zur Einsicht auf. Die jetzigen Liegenschaften werden abgebrochen, an ihrer Stelle will Octapharma eine neue Überbauung erstellen. In drei Baukörpern, die durch Glaskörper miteinander verbunden sind, will der international tätige Konzern die Mitarbeitenden seines Hauptsitzes unter einem Dach zusammenführen. Derzeit sind sie an fünf Standorten in Lachen dezentral untergebracht. Mit dem Neubau wird Platz für die derzeit 110 Mitarbeitenden geschaffen. Gleichzeitig entsteht Reserve für das weitere Wachstum des Unternehmens; es ist mittel- bis langfristig von 200 Arbeitsplätzen die Rede.
Beitrag zur Verschönerung
Octapharma baut ein Verwaltungsgebäude ausschliesslich für die eigenen Bedürfnisse. Es sind also weder Ladenlokale noch Restaurationsbetriebe oder Wohnungen vorgesehen. Im Untergeschoss entstehen Parkplätze, und zudem ist eine Beteiligung an der geplanten Tiefgarage unter dem Seeplatz vorgesehen, die in Zusammenhang mit dem Bau der neuen Mehrzweckhalle projektiert ist. Der Pharmakonzern will nicht nur mit den Hochbauten einen Beitrag zur Verschönerung des Lachner Seeplatzes und des Kreuzplatzes leisten, sondern bietet auch Hand für die weitere Neugestaltung des Seeplatzes, sofern dies gewünscht wird.