Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
16.12.2021
17.12.2021 15:37 Uhr

«Ich versuche, der Schildkröte eine Sprache zu geben»

Bild: Johanna Mächler
Schildkröten bestimmen seit Jahren sein künstlerisches Schaffen von Coni Altherr. In der Raiffeisen-Filiale in Wollerau präsentiert er «Werke zum Nachdenken».

Die künstlerische Arbeit von Coni Altherr ist nicht in wenigen Sätzen zu ­erklären. Und das ist auch nicht die Absicht des Impact Artisten.

«Ich will zum Nachdenken anregen», fasst er seine Motivation zum Arbeiten und zur Ausstellung in Wollerau zusammen. «Ich versuche, den ­Tieren eine Sprache geben.»

Weltthemen durch Schildkröten vermitteln

Coni Altherr hält selber Aldabara-Schildkröten und weiss vieles über die anpassungsfähigen Tiere.

Hat Altherr vor Jahren Schildkröten in einer Art «Reinkultur» gemalt, entstanden die jüngeren Bilder mit menschenähnlichen Karikaturen. Da geht es nun um Weltthemen wie Klima und Artenschutz.

Dies ist eines der ausgestellten Bilder. Bild: Johanna Mächler

Schwere Materie, leicht präsentiert

Zweifellos kann ins Grübeln kommen, wer diese Bilder betrachtet. Doch wie passt das kritische Thema zu einer Bank? Dominik Pfister, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisen linker Zürichsee, geht davon aus, dass Kunst die Menschen verbindet.

Wer mehr über die Person Coni Altherr wissen möchte, findet Infos auf der Homepage www.artconi.com.

 

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24