Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Eishockey
Die Lakers tauchen am Lac Léman
Den Rapperswil-Jona Lakers ist der Neustart in die Meisterschaft misslungen. Bei Leader Lausanne verlieren sie trotz starkem Kampf 2:4 und fallen auf Platz 11 zurück.
Schweiz
Emmi-Verwaltungsrätin Christina Johansson verstorben
Todesfall – Die Emmi-Verwaltungsrätin Christina Johansson ist tot. Die 59-Jährige starb am vergangenen Freitag nach einer Krankheit, wie der Milchverarbeiter am Dienstag mitteilte.
Schweiz/Ausland
Also tritt mit Cloud-Geschäft in den US-Markt ein
IT-Grosshandel – Der IT-Grosshändler Also aus Emmen setzt seine internationale Wachstumsstrategie fort und expandiert in die USA. Das Unternehmen hat in Übersee eine auf das Cloud-...
Region
Flums: Alkoholisiert mit Lastwagen verunfallt
Gestern Montag ist es auf der Autobahn A3 Richtung Sargans zu einem Unfall mit einem Lastwagen gekommen.
Region
Pfnüselküste überholt Goldküste
Die Pfnüselküste am Zürichsee gewinnt an Beliebtheit: Wohlhabende Käufer treiben die Nachfrage, Quadratmeterpreise am linken Seeufer übertreffen die Goldküste.
Region
Mehrere Fahrzeuge aus Autogaragen in Schattdorf gestohlen
Aus Autogaragen im Urner Schattdorf sind in den letzten Tagen mehrere Fahrzeuge gestohlen worden. Der Deliktsbetrag beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Ob es zwischen ...
Lachen
Video: Kinder ertasten sich Wissen über Sehbehinderungen
Mit Langstock und Simulationsbrille erleben Schülerinnen und Schüler, wie es ist, sehbehindert zu sein. Dies ist im Erlebnismobil der Christoffel Blindenmission möglich.
Wintersport
Silber für die Schweiz: Wendy Holdener brilliert in der Team-Kombination
Ein enttäuschender Start, ein furioses Comeback und am Ende Silber für die Schweiz: In der Team-Kombination der Ski-WM
Region
Rückkehr des Jahres? Blocher erwägt Bundesrats-Kandidatur
SVP-Doyen Christoph Blocher bringt sich selber als Nachfolger von Viola Amherd ins Spiel. Er sieht sich als geeinigter «Feuerwehrmann», um das Verteidigungsdepartement zu reparieren.
Wangen
Fliegende Pfeile dank neuem Dartsclub
Wird ein Verein neu gegründet, fliegen die Korken. Oder die Pfeile. Den Dartsverein Wangen gibt es seit Januar. Das Vereinslokal ist noch nicht ganz fertig. Aber das Eröffnungsturn...
Region
Gemeinde Schwyz will in Seewen ein neues Primarschulhaus bauen
Der Gemeinderat von Schwyz will in Seewen ein neues Schulhaus für sechs Primarschul- und drei Kindergartenklassen bauen. Er startet am Freitag den Projektwettbewerb für den Neubau,...
Pfäffikon
Aussergewöhnliche Arbeiten gewürdigt
Elf junge Talente der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) haben mit ihren Abschlussarbeiten besonders überzeugt. In der Aula des Pfäffiker Schulhauses Weid wurden sie am Freitagabend ...
Gesundheit
Psycho-Droge Cannabis?
Eine neue Studie warnt vor der Legalisierung der «weichen Droge». Jugendliche drohen durch die Substanz an Psychosen zu erkranken.
Sport
Weltensegler Oliver Heer: «Das Ziel zum Greifen nah»
Oliver Heer, Weltensegler aus Rapperswil-Jona, steht kurz vor einem historischen Triumph. Als erster Segler aus der Deutschschweiz wird er die Vendée Globe erfolgreich beenden.
Galgenen
Fasnacht für einmal «nicht von dieser Welt»
Das Jubiläum 70 Jahre Amalia-Zunft Galgenen wurde am Samstag mit einem Nachtumzug und einem grossen Fest gefeiert.
Region
Container für Sexarbeitende im Luzerner Industriegebiet eröffnet
Im Stadtluzerner Industriegebiet Ibach ist Anfang Februar ein zweiter Container eröffnet worden. Das teilte der Verein Lisa, der sich für die Interessen der Sexarbeitenden einsetzt...
Eishockey
Die Lakers vor den Tagen der Wahrheit
Mit dem Auswärtsspiel gegen Leader Lausanne beginnen für die Rapperswil-Jona Lakers die Tage der Wahrheit. Will das Team nicht vorzeitig in die Ferien, muss es sich steigern.
Auto & Mobil
Autobahn A3: Gegenstand auf Fahrbahn
Ein Gegenstand auf der Autobahn A3 führte zu einem Verkehrsunfall. Zum Unfall kam es kurz vor der Reichenburger Autobahnkreuz.
Schweiz
Luzerner Lehrpersonal muss künftig Strafregisterauszüge vorlegen
Die Luzerner Regierung verpflichtet künftig die Schulen, bei Neuanstellungen von Lehr- und Schulpersonal einen Strafregisterauszug sowie einen Sonderprivatauszug zu verlangen. Der ...
Wintersport
EM-Bronze für das Bobteam Vogt
An den Viererbob-Europameisterschaften in Lillehammer gewinnt der Schlitten mit Steuermann Michael Vogt die Bronzemedaille.
Region
Hausbrand – Schaden sechsstellig
Aus noch unbekannter Ursache kam es am Sonntagabend in einem Ammler Einfamilienhaus an der Hinterstockstrasse zu einem Brand. Dabei entstand Sachschaden von rund 250'000 Franken.
Tuggen
Video: Pakete für armutsbetroffene Menschen
Letzten Freitag wurden in Tuggen 300 Pakete für armutsbetroffene Menschen vorbereitet.
Schübelbach
Stimmzettel übersehen: Schübelbach musste nachzählen
Die am letzten Abstimmungssonttag von Schübelbach gemeldeten Resultate zu den eidgenössischen und kommunalen Abstimmungsvorlagen waren unvollständig. Knapp 800 Stimmen waren aufgru...
Region
3 Kilo Koks am Flughafen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag am Flughafen einen Mann mit rund drei Kilogramm Kokain im Gepäck festgenommen.
Region
Schiff ahoi! – Solarfähre Freienbach startet
Der Verein «Solarfähre Freienbach» ist am Mittwochabend wie geplant vom Stapel gelaufen: Die Statuten sind genehmigt, Vorstand und Revisoren besetzt. Jetzt gehts ans Geldsammeln un...
Kanton
Schwyzer Gericht prüft Beschwerde gegen Steuerfussentscheid
Beim Schwyzer Verwaltungsgericht ist gegen einen Steuerfussentscheid in der Gemeinde Schwyz eine Beschwerde eingereicht worden. Aufgrund dessen darf die Gemeinde den Steuerfuss nic...
Umwelt und Energie
Affen mit Hipster-Frisur
Im Zoo Zürich ist eine neue Krallenaffen-Art eingezogen: die Liszt-Äffchen, die ihren Namen ihrer speziellen Frisur zu verdanken haben.
Region
30-Jähriger verursacht Selbstunfall in Berschis
Ein 30-jähriger Autofahrer hat am Sonntagmorgen in Berschis einen Selbstunfall verursacht. Der Rettungsdienst brachte den Beifahrer in ein Spital, wie die Kantonspolizei St.Gallen ...
Umwelt und Energie
Chur stimmt für zweites Windrad
Die Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einer Teilrevision der Grundordnung zugestimmt und damit den Weg für ein zweites Windrad geebnet. Nun will die Stadt beim Kanton die Baub...
Region
Stadt Zürich: Nein zu mehr Lohn für Politiker
Das Stadtzürcher Stimmvolk hat ein linkes Ansinnen bachab geschickt. Eine Erhöhung der Gemeinderatsentschädigung wird mit 53,2 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.
Region
Luzerner Jugendliche wählen weiterhin erst mit 18 Jahren
Im Kanton Luzern dürfen Jugendliche weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen. Die Bevölkerung lehnte die Verfassungsinitiative zum Stimmrechtsalter 16 am Wahlsonntag mit ei...
Schübelbach
Alkoholisierter Mann fährt in Baustelle
Am frühen Sonntagmorgen kam es in Schübelbach zu einem Selbstunfall. Der Fahrer war alkoholisiert.
Wintersport
Von Allmen sensationell Weltmeister in der Abfahrt
Der Berner Oberländer Franjo von Allmen wird in Saalbach Weltmeister in der Abfahrt. Mit Alexis Monney fährt ein zweiter Schweizer (als 3.) aufs Podest.
Update
Kanton
Abstimmungen: die Ergebnisse im Überblick
Die Bevölkerung hat über eine nationale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt – die Resultate im Überblick. Die Gemeinde Schübelbach musste aufgrund 800 nicht gezählten Stimmen n...
Umwelt und Energie
Wie gefährlich ist Nanoplastik für Babys im Mutterleib?
Ein Forschungsteam unter der Leitung von Empa-Forscherin Tina Bürki untersucht, wie Umweltgifte bereits im Mutterleib Allergien und Asthma im Kindesalter begünstigen könnten.
Region
Tragödie in den Flumserbergen: Kind stirbt nach Skiunfall
Ein sechsjähriger Junge ist nach einem Unfall im Skigebiet Flumserberg bei Unterterzen vom vergangenen Montag gestorben.
Region
Schwere Vorwürfe gegen Zürcher Polizei
Fünf Zürcher Stadtpolizisten wird vorgeworfen, bei einem Jugendlichen unangemessene Gewalt angewendet zu haben – sie stehen vor Gericht
Region
Chefredaktor verlässt TVO
TVO-Chefredaktor Dumeni Casaulta verlässt den Ostschweizer Regionalfernsehsender. Der 37-Jährige wechselt in die Kommunikationsabteilung des Zugherstellers Stadler Rail.
Innerthal
Wägitalersee kann Seedorf fluten
In den letzten Monaten ertönte in Schmerikon zweimal die Sirene wegen (Wasser-)Fehlalarm. Einen realen Wasseralarm könnte indes ein Bruch der Staumauer des Wägitalersees auslösen.
Region
ZKB erzielt Gewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielt im Jahr 2024 einen Konzerngewinn nach den Steuern von 1'120 Mio. Franken und liegt damit 9,5% unter dem Vorjahr. Die ZKB erreicht das zweitstärkste...
Zurück
Weiter