Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Neuer Klinikdirektor in Walenstadtberg
Führungswechsel in den Rehazentren Walenstadtberg und Chur: Denis Mayinger folgt auf Michael Härtel.
Update
Reichenburg
Nach Brand: Spendenaufruf der Gemeinde
Der Gemeinderat von Reichenburg ruft nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses zu Spenden auf für die betroffenen Familien.
Region
Wir suchen zwei aus 5000
Wir haben Grund zum Jubeln. Wir dürfen 5000 Follower auf unserem Instagram-Account begrüssen. Um das zu feiern, verlosen wir zwei Online-Jahres-Abos – je eines vom «March-Anzeiger»...
Update
Reichenburg
«Bahnhöfli»: Dachstockbrand in Reichenburg
An der Bahnhofstrasse in Reichenburg ist ein Dachstockbrand im ehemaligen Rest. «Bahnhöfli» ausgebrochen.
Wollerau
Keine Bankschulden und ein Millionenüberschuss
Die Jahresrechnung der Gemeinde Wollerau schliesst mit einem Überschuss von rund 2,9 Mio. Franken ab.
Region
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Einstiegslöhne der Schwyzer Lehrkräfte
Sollen die Einstiegslöhne der Schwyzer Lehrkräfte erhöht werden?
Kanton
Staatsrechnung bringt unerwarteten Geldsegen
Der Kanton Schwyz schliesst das Jahr 2024 mit einem unerwartet hohen Ertragsüberschuss von 55.3 Mio. Franken ab. Haupttreiber sind höhere Steuereinnahmen und eine gesteigerte Gewin...
Kanton
Küssnacht soll im Mai über neue Asylunterkunft abstimmen
Der Bezirk Küssnacht will im Gebiet Luterbach für 7,31 Millionen Franken eine Asylunterkunft für bis zu 97 Personen realisieren. Der Neubau soll bestehende Unterkünfte, darunter di...
Magazin
Tierspital: Schwere Missstände
Das Tierspital Zürich sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, darunter Hygienemängel und multiresistente Bakterien. Der Regierungsrat bestätigt Massnahmen zur Verbesserung.
Geld und Immobilien
Mega-Wohnprojekt sucht neuen Investor
Ein Wohnbauprojekt in Uetikon am See steht vor einer Hürde: Die geplanten 190 Wohnungen auf dem ehemaligen Chemieareal müssen einen neuen Investor finden.
Auto & Mobil
35 Tote im Strassenverkehr
Im vergangenen Jahr sind auf den Zürcher Strassen mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Die Zahl der Schwerverletzten war aber auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn.
Geld und Immobilien
Initiative gegen Airbnb
SP, Grüne und AL wollen in der Stadt Zürich das Angebot von Kurzzeitvermietungen wie Airbnb stark einschränken. Die Parteien haben eine entsprechende Initiative lanciert.
Digital
Schawinski kämpft weiter
Roger Schawinski will die Ablehnung seines Radiogesuchs in Graubünden nicht akzeptieren. Jetzt hat er einen Revisionsantrag eingereicht.
Bäch
Bäch erhält neue Bushaltestelle
Am Montag, 17. März, erfolgt der Baustart für die Bushaltestelle Bahnhof in Bäch.
Gesundheit
Jeder ist ein Heiler
In einem Pro-Senectute-Kurs machten sich die Teilnehmenden auf die Spur des Händeauflegens und Heilens.
Region
BWZ und Kantonsschule im Lido
Region Zürichsee-Linth erwartet am geplanten Standort im Lido einen ausbaufähigen Campus m it Berufs- und Kantonsschule.
Umwelt und Energie
Bei den Stromtarifen ist in Zukunft Flexibilität gefragt
Das EW Höfe schafft den Doppeltarif mit Hoch- und Niedertarif ab. Nächstes Jahr gilt ein Einheitstarif, der einst in einen Flexibilitätstarif münden soll. Die vollständige Abdeckun...
Freizeit
Elmer Beschneiung rückt näher
Umweltverbände ziehen die Beschwerde gegen den Sondernutzungsplan FUTURO in Glarus Süd zurück. Die Umsetzung des für die Sportbahnen Elm vitalen Beschneiungsprojektes rückt näher.
Kanton
Drei Männer nach Hausdurchsuchungen festgenommen
Im Kanton Schwyz führte die Polizei mehrere Hausdurchsuchungen wegen Verdachts auf Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz durch. Dabei wurden Kokain, Cannabis, Waffen und über ...
Umwelt und Energie
Wie weiter mit der Axpo?
Die Eignervertreter der AXPO wollten den NOK-Gründungsvertrag durch ein neues Regelwerk, welches sich aus Statuten, einem Aktionärsbindungsvertrag und einer Eignerstrategie zusamme...
Umwelt und Energie
Naturstation Silberweide feiert 20. Geburtstag
Die Naturstation Silberweide öffnet bald wieder ihre Tore und startet am Wochenende vom 22. und 23. März 2025 in die neue Saison – gleichzeitig beginnt das Jubiläumsjahr zum 20-jäh...
Auto & Mobil
Flughafen-Nachtruhe: «Geltende Gesetze werden seit Jahrzehnten missachtet»
«Fluglärmsolidarität», die Bürgerinitiative für solidarische Fluglärmverteilung, setzt sich für die 7-stündige Nachtruhe ein und damit für die Einhaltung der jetzigen Regelung.
Kulinarisches
Schweizer Kartoffeln vielseitig
Die Kartoffel ist Alleskönnerin der Küche und Teil der Schweizer Esskultur. Ob Rösti, Stock oder Gschwellti – sie glänzt durch Vielseitigkeit, Geschmack und Nährstoffe. Ganzjährig.
Eishockey
Lakers-Abschlussfest mit Fans
Am Samstag, 15. März 2025, feiern die SCRJ Lakers in Rapperswils SGKB Arena ihr Saisonende mit Interviews, Autogrammstunden und Fanshop-Rabatt. Zwei Teams spielen um Meistertitel.
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Kantonsrat SZ – Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Halbtagessitzung vom Mittwoch:
Vorderthal
In Vorderthal tappten zwei Wölfe in die Fotofalle
Zwei Wölfe sind auf einer Fotofalle in Vorderthal gemeinsam abgelichtet worden. Das teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Mittwoch mit. Ob es sich um ein Paar handelt, ist nicht...
Schweiz
Axpo übernimmt weitere 4,6 Prozent der Anteile an der CKW
Energie – Der Energiekonzern Axpo übernimmt von Investor Martin Ebeners Anna Holding weitere Anteile ihrer Tochtergesellschaft CKW. Insgesamt geht es um 272'403 Aktien. Durch die T...
Eishockey
Lundskog bleibt SCRJ-Headcoach
Der SCRJ-Coaching Staff für nächste Saison steht grösstenteils: Johan Lundskog bleibt Headcoach und auch Assistenzcoach Fabian Gunnarsson und Goalietrainer Jaakko Valkama bleiben.
Kanton
Schwyz soll junge Lehrkräfte besser entlöhnen
Der Lehrerberuf soll im Kanton Schwyz attraktiver werden. Der Kantonsrat hat einen Vorschlag des Regierungsrats gestützt und sich mit 60 zu 34 Stimmen für höhere Einstiegslöhne für...
Magazin
Eine Story ohne Happy End
Gleich um die «Ecke» wurde europäische Geschichte geschrieben. Und doch haben viele noch nie oder nur am Rande von der Schlacht im Rafzerfeld gehört. Dr. Carsten Priebes Frau fiel ...
Schweiz
Der Zuger Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Es ist eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.
Umwelt und Energie
Bündner Naturpark will vom Aussterben bedrohte Biene retten
Der Bündner Parc Ela will während eines vierjährigen Projekts die seltene und stark bedrohte Stängel-Blattschneiderbiene erhalten.
Schweiz
Lehrermangel: Quereinsteiger foutieren sich
Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken, dürfen seit 2022 auch Personen ohne Lehrdiplom unterrichten. Doch nur ein Bruchteil von ihnen nutzt die Möglichkeit, das Diplom nachzuholen.
Region
Niederurnen: Versuchter Einbruchdiebstahl
Bei einem gewaltsamen Einbruch in eine leere Fabrikationshalle in Niederurnen blieb die unbekannte Täterschaft ohne Beute. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schweiz
Luzerner Staatsanwaltschaft registriert erneut mehr Fälle
Die Strafverfolgungsbehörde registrierte mit knapp 60'000 neuen Fällen einen Höchststand.
Region
Kiffen als Lebensinhalt
Ein 42-jähriger Schweizer fühlt sich von der Justiz schikaniert. Vor dem Bezirksgericht in Zürich bezeichnet er Kiffen als seinen Lebensinhalt. Verurteilt wurde er trotzdem.
Schweiz
Sexy Homeoffice: Babyboom durch Corona
Während der Coronapandemie haben Frauen über 30 den Schweizer Babyboom ausgelöst. Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass vor allem Mütter mehr Kinder bekamen.
Kanton
Bartgeierpaar zieht fremdes Küken auf
Das im Natur- und Tierpark Goldau lebende Bartgeierpaar Mascha und Hans zieht ein fremdes Küken auf. Weil ihr Ei nicht befruchtet war, haben sie ein frisch geschlüpftes Jungtier au...
Schweiz/Ausland
Kanton Zug verzichtet auf eigene OECD-Zusatzsteuer
Die Pläne des Kantons Zug für eine eigene OECD-Zusatzsteuer sind vom Tisch. Das hat der Regierungsrat am Dienstag bekanntgegeben. Er reagiert damit auf den Rückzug einer Motion der...
Zurück
Weiter