Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Medien – Der neue CEO von Tele 1 und TVO heisst André Moesch. Am 1. Juli übernimmt er die Geschäftsleitung der beiden Regional-TV Sender. Moesch folgt auf Dominique Lammer, die zu ...
Lachen
«Sport und Kultur»: konstruktiver Dialog gesucht
Hoffnung nach verhärteten Fronten: Die IG proLachen und der Lachner Gemeinderat suchen den konstruktiven Dialog rund um das Projekt «Sport und Kultur» am See.
Magazin
Der Tabubruch von Maria Walliser
Illustre Gesellschaft in einer wichtigen Angelegenheit. Ex-Skistar Maria Walliser lädt zur Jubiläumsgala der Stiftung Folsäure Schweiz. Zusammen mit Tochter Siri bricht sie ein Tabu.
Promo
Sommer- oder Allwetterreifen? Was lohnt sich mehr für Sie und Ihr Auto?
Die Reifenwahl ist für viele Autobesitzer in der Schweiz jedes Jahr aufs Neue ein Thema: Sommerreifen wechseln oder doch lieber auf Allwetterreifen setzen?
Pfäffikon
Open-Air-Kino-Highlight: Kino am See 2025
Ein besonderes Kinoerlebnis am See erwartet Besucher vom 6. bis 16. August in Pfäffikon – wieder mit einem vielfältigen Filmprogramm.
Umwelt und Energie
Schweiz ist Spitzenreiter bei SUVs
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Region
Tag der guten Tat: 30 000 Spendenpakete gekauft
Am «Tag der guten Tat» von Coop wurden 30 000 Spendenpakete gekauft. In der ganzen Schweiz engagierten sich hundertausende Freiwillige.
Region
Zug: Linienbus kollidiert frontal mit Lieferwagen
In Zug kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Linienbus. Eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt, sechs weitere leicht.
Region
1. Militärmarsch via Rapperswil
Erstmals wurde am Samstag ein Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer durchgeführt. Ersterer führte über Rapperswil, der zweite startete gar da.
Eishockey
WM-Silber: Bitte freut Euch!
Die Schweizer Eishockey-Nati macht glücklich. Doch die meisten Medien sind anderer Meinung – selbst nach dem Silber-Coup von Stockholm.
Lachen
Spital Lachen mit Wachstum und Stabilität
Es wurden Rekorde bei Behandlungen und Geburtenzahlen erzielt, wie die Spital Lachen AG in ihrer Medienmitteilung zum vergangenen Jahr schreibt.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Freienbach gewinnt das letzte Spiel der Saison und Lachen lieferte sich mit Emmen einen harten Kampf. Auch Tuggen gewinnt.
Schwingen
Giger siegt in Unterwasser
Samuel Giger setzte sich im Schlussgang des St.Galler Kantonalschwingfests 2025 in Unterwasser gegen den immer besser in Form kommenden Marcel Räbsamen durch.
Region
Neuer Parkplatz im Zentrum
Während andere Gemeinden Parkplätze abbauen, eröffnet Benken gleich 24 neue Parkierungsmöglichkeiten im Zentrum.
Region
Ortsdurchfahrt Benken gesperrt
Zwischen Blatten- und Rietstrasse in Benken wird vom 3. bis 5.Jun. 2025 ein neuer Deckbelag eingebaut. Die Kantonsstrasse ist in dieser Zeit gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.
Kanton
Schwyzer Stimmvolk soll über Belüftung des Zugersees befinden
Die Mitte-Partei des Kantons Schwyz hat eine Initiative für die Zugerseebelüftung angekündigt. Mit dieser soll das Schwyzer Stimmvolk über das geplante Belüftungsprojekt für den st...
Freienbach
Freienbach: Bauarbeiter von Holzbalken getroffen
Am vergangenen Freitag flog die Rega einen Bauarbeiter mit unbestimmten Verletzungen ins Spital. Er wurde auf der Baustelle von einem Holzbalken getroffen.
Region
Sieben Preise für den Film
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Lachen
Flugplatz Wangen-Lachen plant Neubauten
Die Betreiberin des Flugplatzes Wangen-Lachen plant Rück- und Neubauten von drei Hangars, eine Photovoltaikanlage und weitere bauliche Massnahmen. Das geht aus dem am Freitag im Bu...
Eishockey
Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt Gold
Die Schweizer Nati hat in Stockholm WM-Gold in Griffnähe. Doch im Final gegen das US-Team unterliegt sie 0:1. Die Entscheidung fällt nach 122 Sekunden in der Verlängerung.
Region
Dampfschiff «Schiller» gibt Einblick in Goethes Urschweiz-Reisen
Vor 250 Jahren hat der Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) zum ersten Mal die Zentralschweiz besucht. Das Museum Sasso San Gottardo zeigt dazu eine Aus...
Galgenen
Baureglement wird teilrevidiert: Gemeinde startet Mitwirkungsverfahren
Das rechtsgültige Baureglement der Gemeinde Galgenen stammt aus dem Jahr 1990 und wurde letztmals im Jahr 2018 geändert.
Lachen
E-Bike-Fahrerin in Lachen erheblich verletzt
Verkehrsunfall – Eine E-Bike-Fahrerin ist am Samstag in Lachen zwischen zwei Autos geraten und erheblich verletzt worden. Ein Autolenker hatte die 55-Jährige touchiert und in das A...
Schweiz
«Prix Walo»: Klassentreffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens. Von Ursula Litmanowitsch
Pfäffikon
Abschaffung des Eigenmietwerts im Fokus
An der 51. Generalversammlung des Hauseigentümerverbandes March und Höfe stand die Abschaffung des Eigenmietwerts im Mittelpunkt.
Schweiz
Nach Zürich nun Bern: Stromausfall!
Zwei Tage nach dem Black-out in Zürich stand Bern still. Rund 20'000 Haushalte waren fast zwei Stunden ohne Strom. Der Grund war ein Fehler im Verteilnetz.
Gesundheit
Gen-Mutation senkt Schlafbedarf
Eine seltene Genmutation erlaubt bestimmten Menschen erholsamen Schlaf mit nur vier Stunden – ein Durchbruch für die Schlafmedizin mit Potenzial für neue Therapien.
Eishockey
Eishockey-WM: Nati greift nach Gold
Riesenjubel in Stockholm. Die Schweizer Eishockey-Nati zieht mit einem 7:0 im Halbfinal gegen Dänemark in den WM-Final ein. Dort wartet das US-Team.
Fussball
FCRJ ist Meister und steigt auf
Der FC Rapperswil-Jona kehrt in die Challenge League zurück. Sportlich möglich wurde das dank eines 2:1 Sieges gegen Bavois im letzten Spiel der Saison: Bericht, Stimmen, Videos.
Sport
Einschränkungen durch Linthathlon
Am Sonntag, 22. Juni, führt der Verein Linthathlon zum fünften Mal den Multisportanlass durch. In Benken kommt es zu Strassensperrungen und -behinderungen im Doggen.
Region
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Lachen
Lachen: Junger Mann wirft Polizisten Zigarette an den Kopf
Hausfriedensbruch, Gewalt gegen Polizisten und Drogen vertragen sich nicht gut mit dem Gesetz. Und auch nicht mit dem Portemonnaie des Beschuldigten.
Kanton
Wie reagiert der Kanton auf sexuelle Gewalt im Netz?
Eine Interpellation rückt den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Nun hat die Regierung darauf reagiert. Sie warnt und mahnt, sieht aber vorerst keinen dringenden Han...
Kanton
Neuer bei der Sattel-Hochstuckli AG
Am 1. Juni tritt Patric Berg die Nachfolge von Simon Bissig als Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG an. Dieser verlässt das Unternehmen per Ende Juli, wie er im März angekünd...
Fussball
FCRJ-Show im Grünfeld
Faktisch ist der Aufstieg des FC Rapperswil-Jona bereits Tatsache. Doch im Spiel gegen Bavois will der FCRJ die grosse Aufstiegsparty heute auf dem Grünfeld so richtig zelebrieren.
Geld und Immobilien
Anti-EU-Zölle belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Umwelt und Energie
Alarmzeichen in den Alpen
Die Schweizer Gletscher starten mit rekordtiefem Schneepolster in den Sommer, besonders im Norden fehlen teils über 50 % der Winterschneemenge. Experten schlagen Alarm.
Region
Stier verletzt Landwirt in Rothenthurm erheblich
Ein 22-jähriger Landwirt ist am Freitagvormittag in Rothenthurm von einem Stier erheblich am Kopf verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein ausserkantonales...
Fussball
GC: Exil in Lugano
Die Grasshoppers weichen mit dem Barrage-Heimspiel gegen Aarau ins Cornaredo-Stadion nach Lugano aus. Der Letzigrund ist kommende Woche durch ein Konzert besetzt.
Lachen
Literatur-Redaktor plaudert aus dem Nähkästchen
SRF-Literaturredaktor Felix Münger war am Dienstagabend zu Gast im Rathaussaal in Lachen. Und wurde fleissig von Moderator Franz-Xaver Risi und dem Publikum «gelöchert».
Zurück
Weiter