Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
SRG: Sparübungen ohne Glanz und Gloria
Die «Schweiz am Wochenende» bringt eine brisante Geschichte aufs Tapet: Die Sparübungen der SRG verursachen hohe Kosten – vor allem beim People-Magazin «G&G».
Schweiz
Grossaufmarsch beim Frauenstreik
Tausende Personen haben am Samstagnachmittag in verschiedenen Städten am Tag des Frauenstreiks demonstriert. Eine der grössten Demonstrationen fand in Zürich statt.
Pfäffikon
Schützenstrasse tagsüber ganz gesperrt
Ab 16. Juni wird die Schützenstrasse in Freienbach tagsüber für Leitungsarbeiten gesperrt. Die Strasse bleibt nachts und am Wochenende als Einbahn offen.
Region
«Wetzikon würde im Verkehr ertrinken»
Derzeit stehen bezüglich Lückenschliessung der Oberlandautobahn vor allem zwei Hauptvarianten zur Diskussion, darunter eine mit Autobahnanschluss in Wetzikon. Die Mehrheit des Wetz...
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge wird künftig bis 74 Jahre bezahlt
Ab dem 1. Juli übernimmt die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten für die Darmkrebs-Früherkennung auch bei über 70-jährigen Menschen. Das Eidgenössische Departement des Inne...
Freizeit
Sind deine Reisedokumente aktuell?
In einem Monat beginnen die Schulsommerferien. Wer ins Ausland reist, sollte jetzt seine Reisedokumente prüfen.
Region
Bauarbeiten für ARA starten bald
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Rapperswil-Jona wird mit einer 5. Reinigungsstufe ausgerüstet. Die Bau-Hauptarbeiten für die neue Anlage inkl. Solarfassade starten im August 2025.
Schweiz
Ein Bär erkundet Graubünden und kommt bei Davos an
Der im Frühling in Graubünden eingewanderte Bär erkundet offenbar den östlichen Teil Kantons. Nach einem Abstecher ins Münstertal und das Unterengadin zog das Tier via Oberengadin ...
Region
Jugend forscht: Benkner hervorragend
Jungforscherinnen & -forscher aus der ganzen Schweiz nahmen am Finale des 59. nat. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht» teil – ganz vorn dabei: der Benkner Tymur Haivoronskyi.
Kanton
Digitalisierung und «Hinweise» sollen die Bürokratie bremsen
Im Schwyzer Bildungswesen sollen laut Regierungsrat bei den administrativen Arbeiten und Aufgaben «Optimierungen geortet und umgesetzt werden».
Region
Ex-Gemeindepräsi als Dieb angeklagt
Der ehemalige Gemeindepräsident von Hettlingen bei Winterthur steht heute Freitag wegen Diebstahls vor dem Zürcher Obergericht.
Region
DNA führt zu Serienmörder
Jahrelang blieben zwei brutale Tötungsdelikte ungeklärt. Nun erhebt die Zürcher Staatsanwaltschaft Anklage wegen mehrfachen Mordes gegen einen 47-jährigen Spanier.
Schweiz
Der Mann, der die Migros modernisierte
Der langjährige Migros-Chef Herbert Bolliger ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Er prägte den «orangen Riesen» über Jahrzehnte – mit Weitsicht, Mut zur Innovation und einem fei...
Siebnen
Kuchenverkauf für Blatten
In Siebnen wurde bei einem Kuchenverkauf Geld für die Gemeinde Blatten gesammelt, die im Mai Opfer eines Gletschersturzes wurde.
Ausland
Angriffe Israels auf den Iran
Israel bombardiert Irans Atomanlage in Natans. Explosionen erschüttern Teheran. Die Lage eskaliert. Der Angriff erfolgte in der Nacht auf Freitag.
Update
Geld und Immobilien
Rekordjackpot bei EuroMillions
235 Millionen Euro liegen im EuroMillions-Jackpot. Seit Wochen ohne Volltreffer – die nächste Ziehung ist am Dienstag in ganz Europa.
Musik, Kunst und Kultur
Justin Timberlake tritt doch nicht am Openair Frauenfeld auf
US-Sänger Justin Timberlake wird im Juli nicht am Openair Frauenfeld auftreten. Wie die Veranstalter am Mittwochabend mitteilten, musste Timberlake seinen Auftritt aus «produktions...
Reichenburg
Bereinigung Verzeichnis der öffentlichen Wege
Das bereinigte Verzeichnis der öffentlichen Wege mit privater Unterhaltspflicht ist aktuell einsehbar
Kanton
Gleitschirmpilot verletzt sich auf der Rotenfluh
Ein Gleitschirmpilot ist am Mittwoch auf der Rotenfluh bei einem verunglückten Start schwer verletzt worden. Der 32-Jährige verlor nach dem Abheben die Kontrolle über seinen Gleits...
Region
Ausserschwyz: Wolfabschuss ist sistiert
Wegen einer möglichen Rudelbildung muss der Kanton die Abschussverfügung sistieren.
Siebnen
Glocken fürs ESAF kommen aus Siebnen
Die Glockenhandlung Wessner in Siebnen stellt rund 40 Treicheln fürs ESAF in Mollis her. Es ist nicht das erste ESAF, dass Wessner und sein Team beliefert.
Region
E-Biker nach Kollision mit Oldtimer schwer verletzt
Heute Donnerstag kam es auf der Viaduktstrasse – der Brücke zwischen Willerzell und Einsiedeln – zu einer Kollision zwischen einem Oldtimer und E-Bike-Fahrer. Der Velofahrer habe ...
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Fussball
Bachmann verpasst die Heim-EM
Ramona Bachmann sollte bei der Frauen-EM eine Hauptrolle spielen. Doch nun erlebt die Luzernerin einen herben Dämpfer. Im Trainingscamp zog sie sich einen Kreuzbandriss zu.
Kanton
Schwyz spendet Blatten 250'000 Franken
Der Kanton Schwyz unterstützt die von einem Bergsturz schwer getroffene Walliser Gemeinde Blatten mit 250'000 Franken. Die eine Hälfte des Betrages stellt er direkt der Gemeinde zu...
Musik, Kunst und Kultur
Musikalische Leckerbissen am Pfingstfestival
Vertonungen von Gedichten, Zeitgenössisches und eine für Harmoniemusik arrangierte Mozart-Oper – das Spektrum am Pfingstfestival von Accento & Friends im Hof Rüteli in Nuolen war ...
Freizeit
Kinderzoo: Nasenbär-Nachwuchs
In Knies Kinderzoo in Rapperswil hat die Nasenbärin Koda vor rund drei Wochen fünf Jungtiere zur Welt gebracht. In wenigen Tagen werden die Kleinen erstmals ihr Nest verlassen.
Eishockey
Lakers: Saisonstart mit Heimspiel gegen Tigers
Die Rapperswil-Jona Lakers starten am 9. September mit einem Heimspiel gegen die SCL Tigers in die neue Saison. Wegen der Olympiapause im Februar ist der Spielplan gedrängt.
Region
Oldtimerfestival in Wald
Am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025 findet in Wald ZH wieder das Oldtimertreffen «Wald rollt» statt.
Gesundheit
«Wie sorge ich gut für andere, ohne mich dabei selbst zu verlieren?»
Ein öffentlicher Anlass im Spital Lachen widmete sich einem Thema, das unsere moderne Gesellschaft gerne verdrängt: Pflege und (Selbst-)Fürsorge in der letzten Lebensphase.
Freizeit
Nachtbusse werden rege genutzt
Die neuen Nachtlinien, die Nachtschwärmer aus March und Höfen von Zürich wieder nach Hause bringen, scheinen gut anzukommen.
Region
Polizisten schnappen schlafenden Autodieb
Ein rumänischer Staatsangehöriger hat am Dienstagmorgen in der Stadt Zug einer Frau das Auto entwendet. Der mutmassliche Dieb konnte kurz darauf im Kanton Schwyz festgenommen werden.
Sport
Elf Ausserschwyzer Turnvereine am Eidg. Turnfest
Vom 12. bis 22. Juni 2025 ist das 77. Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Der grösste Schweizer Breitensportanlass birgt Herausforderungen. Elf Turnvereine aus March und Höfen tre...
Kanton
Politik rückt dem Wolf mit Jägern auf den Pelz
In Zukunft sollen Jägerinnen und Jäger im Kanton Schwyz bei der Wolfsregulierung mithelfen können.
Gesundheit
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Magazin
Gartentipp im Juni
Im Juni zeigt sich der Naturgarten in voller Blüte. Jetzt beginnt die Zeit gezielter Schnitt- und Mäharbeiten, um die Blühdauer zu verlängern und die Artenvielfalt zu fördern.
Kanton
«Was kann überhaupt noch gebaut werden?»
Eine Verschärfung der Bewilligungspraxis bei Bauten unter den mittleren Grundwasserspiegel verunsichert.
Kanton
Waldbrände verschönern Sonnenuntergang
Eigentlich müsste die Sonne am blauen Himmel scheinen – eine Dunstglocke verhindert das.
Schweiz/Ausland
Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden
Der Urner Industriekonzern Dätwyler strafft sein Produktionsnetzwerk in den USA. Der Schliessung eines Standortes wird wohl die grosse Mehrheit der dortigen rund 70 Arbeitsplätze z...
Region
Raiffeisen holt neuen CEO bei LLB
LLB Group CEO Gabriel Brenna hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er wechselt zu Raiffeisen Schweiz.
Zurück
Weiter